Team A–Z
-
Dr. Sinem Adar
Türkei/CATS (Wissenschaftlerin)
Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik (Ko-Leitung)Forschungsgebiete
- Syrien
- Türkei
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Konflikte (regionale und zwischenstaatliche)
- Menschenrechte
- Minderheiten
- Politischer Islam / Islamismus
- State- und Nationbuilding
-
Ole Adolphsen
Globale Fragen (Wissenschaftler)
Forschungscluster Klimapolitik (Wissenschaftler)Forschungsgebiete
Projekte
-
Fregattenkapitän Helge Adrians, M.A.
Sicherheitspolitik (Gastwissenschaftler)
Forschungsgebiete
- Deutsche Verteidigungspolitik
- Maritime Sicherheit
- Nato
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
-
Forschungsgebiete
- Türkei
- Europäische Außenpolitik
- Europäische Union
- Krisenmanagement
- Menschenrechte
- Politische Ordnungen
-
-
Dr. Muriel Asseburg
Afrika und Mittlerer Osten (Senior Fellow)
Themenlinie Autokratisierung als Herausforderung für die deutsche und europäische Politik (Ko-Leitung)Forschungsgebiete
- Israel
- Naher / Mittlerer Osten
- Palästinensische Gebiete
- Syrien
- Fragile Staaten
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Konflikte (regionale und zwischenstaatliche)
- Nahostkonflikt
- Politische Ordnungen
-
-
Forschungsgebiete
-
Forschungsgebiete
- Türkei
- Europäische Union
- Menschenrechte
- Migration
-
-
-
Susanne Baron, M.A., Wiss. Dok.
Informationsinfrastruktur (Referatsleiterin Fachinformationsverbund und Systemverwaltung)
Tel.:+49 30 88007- 343 -
-
Forschungsgebiete
- Europäische Außenpolitik
- Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP)
- Populismus
-
Forschungsgebiete
- EU-Binnenmarkt
- EU-Regionalpolitik
- EU-Sektorpolitiken
- Economic Governance
- Grundsatzfragen europäischer Integration
- Haushalt und Finanzen der EU
-
Dr. Marianne Beisheim
Globale Fragen (Wissenschaftlerin)
Themenlinie Kooperation im Kontext systemischer Rivalität (Ko-Leitung)Forschungsgebiete
- Nachhaltigkeitsgovernance
- Nichtregierungsorganisationen (NRO)
- Umweltpolitik
- Vereinte Nationen
Projekte
-
PD Dr. habil. Annegret Bendiek
EU/Europa (Senior Fellow)
Forschungscluster Cybersicherheit und Digitalpolitik (Koordinierende Leiterin)Forschungsgebiete
- Digitalisierung und Cyber
- Europäische Außenpolitik
- Europäische Union
- Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP)
Projekte
-
Gabriele Bergner, Dipl.Bib.
Fachinformationsverbund und Systemverwaltung (Metadatenmanagerin)
-
-
Paul Bochtler, M.A.
Informationsinfrastruktur (Referatsleiter Digitale Dienste und Open Science)
-
-
-
Gabrijela Boskovic, M.A.
EU/Europa (Informations- und Datenmanagerin)
-
Dr. Raphael Bossong
Forschungscluster Cybersicherheit und Digitalpolitik
Tel.:+49 30 88007- 368
EU/Europa (Stellvertretender Forschungsgruppenleiter)Forschungsgebiete
- Europäische Union
- Justiz und Inneres in der EU
- Krisenmanagement
- Migrations- und Asylpolitik
- Politisches System der EU
- Terrorismus
-
Dr. Miranda Böttcher
Forschungscluster Klimapolitik (Wissenschaftlerin)
Globale Fragen (Wissenschaftlerin)Forschungsgebiete
- Klimapolitik
- Nachhaltigkeitsgovernance
- Strategische Vorausschau
Projekte
-
-
Daniel Brombacher, M.A.
Afrika und Mittlerer Osten (Gastwissenschaftler)
Forschungsgebiete
- Nordafrika und Mittlerer Osten
Projekte
-
-
-
Jakob Bund
EU/Europa (Wissenschaftler)
Forschungscluster Cybersicherheit und Digitalpolitik -
-
Marion Calistri
Mitarbeiter:innen der Institutsleitung (Sachbearbeiterin Internationalisierung)
Tel.:+49 30 88007- 489 -
Forschungsgebiete
- EU, Europa
- Europäische Union
- Justiz und Inneres in der EU
- Migrations- und Asylpolitik
-
Forschungsgebiete
- Türkei
- Eliten und Elitenwandel
- Menschenrechte
- Politische Ordnungen
- Politischer Islam / Islamismus
- Populismus
- State- und Nationbuilding
-
Marcus Chavasse, M.A.
Veranstaltungen und Distribution (Veranstaltungsmanager)
Tel.:+49 30 88007- 416 -