Die Forschungsgruppe Asien ist mit Wechselwirkungen zwischen inneren Transformationsprozessen, Außen- und Sicherheitspolitik in Südasien und im pazifischen Asien sowie mit deren Implikationen auf globaler Ebene befasst.
Stellvertretende Forschungsgruppenleiterin
Opportunities and challenges for cooperation with the EU
doi:10.18449/2023RP02
Die Bedeutung der Innenpolitik für das bilaterale Verhältnis
doi:10.18449/2023S02
The Historic Decision on Military Armament
doi:10.18449/2023C13
Drei Szenarien für das Jahr 2030 – und was sich daraus ergibt
doi:10.18449/2023A15
China will sich als Konfliktlöser präsentieren und legt am ersten Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine einen 12-Punkte-Friedensplan vor. Es ruft darin zur Waffenruhe und Friedensverhandlungen auf. Das Papier zeigt vor allem, wie Peking sich selbst sieht, meint Volker Stanzel.
Ambitions, expectations, obstacles, and incentives
doi:10.18449/2023C11