Asien Senior Fellow
Ostasien, China, Japan, Korea, Handelspolitik, Währungspolitik, Regionale Integration und Kooperation
Seit März 2002 in der SWP
2014-2022 Leiter der Forschungsgruppe Asien, SWP
2005-2014 Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Asien, SWP
1999-2002 Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo
1989-1999 Studienstelle Japan / Asien im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München
Ambitionen, Erwartungen, Widerstände und Anreize
doi:10.18449/2023A11
Chancen der Diversifizierung im Indo-Pazifik
doi:10.18449/2022A61
doi:10.18449/2022S04
Liberalisierung in Zeiten geopolitischer Rivalität
doi:10.18449/2021A23
Beitrag zu einer Sammelstudie 2020/S 01, 05.02.2020, 57 Seiten, S. 27–31
Beitrag zu einer Sammelstudie 2020/S 01, 05.02.2020, 57 Seiten, S. 37–40
In light of the deflationary trends following the 2008/2009 financial crisis, as well as the return of inflation triggered by the COVID-19 pandemic and the war in Ukraine, this book offers insights into price stability issues in various East Asian countries.
Durch das RCEP-Abkommen ist in Asien die weltgrößte Freihandelszone entstanden. Bisherige Big Players geraten dadurch ins Hintertreffen.
In der Finanzkrise hat China maßgeblich zur Stützung der Weltwirtschaft beigetragen. In der Coronakrise wird das nicht funktionieren.