Dr. rer. pol. Hanns Günther Hilpert
Asien Gastwissenschaftler
Forschungsgebiete
- Asien
- China
- Japan
- Korea, Nordkorea, Südkorea
- Ostasien
- Handelspolitik
- Währungspolitik
Ostasien, China, Japan, Korea, Handelspolitik, Währungspolitik, Regionale Integration und Kooperation
Kurzlebenslauf
Seit März 2002 in der SWP
Seit 2024 Leitung der Themenlinie „Wirtschaftliche und Technologische Transformationen“ (gemeinsam mit Sascha Lohmann), SWP
2014-2022 Leiter der Forschungsgruppe Asien, SWP
2005-2014 Stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Asien, SWP
Seit April 2003 Senior Fellow in der Forschungsgruppe Asien, SWP
1999-2002 Deutsches Institut für Japanstudien, Tokyo
1989-1999 Studienstelle Japan / Asien im ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München
SWP-Publikationen
-
Trump 2025: Wie sich China und Asien auf die zweite Amtszeit des US-Präsidenten vorbereiten
Asien blickt gelassen auf die Rückkehr von Donald Trump – trotz zahlreicher sicherheits- und wirtschaftspolitscher Konfliktthemen. Angela Stanzel, Hanns Günther Hilpert und Eric Ballbach erklären, wie sich China, Südkorea und Japan auf Trump II vorbereiten und welche Schlüsse Europa ziehen kann.
SWP-Podcast 2025/P 01, 07.01.2025 -
Indien auf dem Weg zur Weltagrarmacht: Herausforderungen für EU und Deutschland
in: Indien als Partner der deutschen AußenpolitikBeitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 23, 18.10.2024, 32 Seiten, S. 13–18
-
Die Digitalisierung des Zentralbankgelds
Chinas Vorpreschen – Europas Zögern
SWP-Aktuell 2024/A 51, 11.10.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A51
-
Chinas währungspolitische Offensive
Die Herausforderung der Internationalisierung und Digitalisierung des Renminbi
SWP-Studie 2024/S 09, 07.03.2024, 38 Seitendoi:10.18449/2024S09
-
Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen Indien und der EU
Ambitionen, Erwartungen, Widerstände und Anreize
SWP-Aktuell 2023/A 11, 10.02.2023, 8 Seitendoi:10.18449/2023A11
-
Zeitenwende in der EU-Handelspolitik
Chancen der Diversifizierung im Indo-Pazifik
SWP-Aktuell 2022/A 61, 05.10.2022, 8 Seitendoi:10.18449/2022A61
Externe Veröffentlichungen
-
Die Handelspolitik Japans im Zeitenwandel
in: David Chiavacci, Iris Wieczorek (Hrsg.), Japan 2024. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, Iudicium Verlag München 2024, S.130-162 -
Taiwan in the World Economy and in International Economic Organizations
in: Taiwan and International Organizations – Between Security, Cooperation and Identity (Special Paper), Institute for Security and Development Policy, August 2024, S.35-42 -
EU-Handelspolitik: Die neue Nachhaltigkeitsfalle für handelspolitische Partnerschaften
in: »Außenwirtschaft im Wandel – neue strategische Partnerschaften für Deutschland und die EU«, ifo Schnelldienst 1/2024, 77. Jahrgang, S. 3–7 -
Inflation and Deflation in East Asia
In light of the deflationary trends following the 2008/2009 financial crisis, as well as the return of inflation triggered by the COVID-19 pandemic and the war in Ukraine, this book offers insights into price stability issues in various East Asian countries.
In: Financial and Monetary Policy Studies, Volume 54, Springer Nature Switzerland AG, 2023 -
The Regional Comprehensive Economic Partnership Agreement and Europe: Impact and Implications
ERIA Discussion Paper Series, No. 441, Economic Research Institute for ASEAN and East Asia (ERIA), Jakarta, August 2022 -
Indo-Pazifik
in: Internationale Politik, Das Magazin für globales Denken, 03.01.2022 (online)