Das Forschungscluster analysiert die deutsche Klimaaußenpolitik, die Klimapolitik der Europäischen Union, die Prozesse im Kontext der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) sowie in plurilateralen Foren und Initiativen.
doi:10.18449/2025A27
Zur Konvergenz klima- und sicherheitspolitischer Ziele
Aktueller Stand, Trends und politische Konfliktlinien
doi:10.18449/2025A10
Beitrag zu einer Sammelstudie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seiten, S. 53–57
Eine Strategie zur Verzahnung von interner und externer Dimension
doi:10.18449/2024A67
Beim Klimaschutz versuchten die BRICS-Staaten bisher vor allem, die westlichen Industrieländer in die Pflicht zu nehmen, so der Politologe Ole Adolphsen. Vor dem Weltklimagipfel gewännen in der Organisation eigene Klimainitiativen größere Bedeutung.
Zum Verhältnis von Klimawissenschaft und Klimapolitik im Recht
doi:10.59704/5c35a92f1ed56ad9
Die meisten Publikationen im Dossier Klimapolitik wurden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Forschungsclusters Klimapolitik verfasst.