EU/Europa Senior Fellow
EU Green Deal; Europäische Dimension der deutschen Energie- und Klimapolitik; CO2-Entnahme aus der Atmosphäre; Schnittstellen Wissenschaft/Politik/Medien
ProjekteLeitautor für Arbeitsgruppe III & Mitglied des Kernautorenteams für Synthesebericht
Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC AR6 WG III & SYR)
Leiter der SWP-Teilprojekte im Rahmen von ASMASYS und CDRSynTRa
Gastprofessur
College of Europe, Natolin/Warschau (seit 2021)
Permanente Fellowships
Institut für Höhere Studien, Wien (seit 2019); Institute for Science, Innovation and Society, Universität Oxford (seit 2017)
Gastforschungsaufenthalte
International Institute for Applied Systems Analysis (2020); Max-Planck-Institut für Meteorologie (2018/19); University of Pennsylvania (2018); University of Oxford (2017); Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich (2014); University of California, Berkeley (2005/06)
Abordnungen an Bundesregierung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Leitungs- und Planungsabteilung (2014/15); Auswärtiges Amt, Planungsstab (2011)
Positionen an der SWP
Senior Fellow (seit 2020); Forschungsgruppenleiter EU/Europa (2015-2020); Wissenschaftler (2006-2015)
doi:10.18449/2022A37
doi:10.18449/2021A81
Beiträge zu Sammelstudien 2020/S 26, 17.12.2020, 90 Seiten, S. 69–72
Gezielte CO2-Entnahme aus der Atmosphäre als neuer Ansatz in der EU-Klimapolitik
doi:10.18449/2020S10
doi:10.48669/esys_2022-2
Eine Einordnung der Diskussion über ein nationales CO2-Budget