Direkt zum Seiteninhalt springen

Dr. Miranda Böttcher

Forschungscluster Klimapolitik Wissenschaftlerin

Forschungsgruppe:

Globale Fragen Wissenschaftlerin

Forschungsgebiete

Schwerpunkte

Ozean-Klima Governance-Nexus, Marine Infrastrukturen, marine Methoden der CO2-Entnahme, Foresight, Wissenspolitik

Projekte

Kurzlebenslauf

Seit 2023: Adjunct Assistant Professor, Copernicus Institute of Sustainable Development,  Universität Utrecht

Seit 2024: Projektleiterin im Forschungsprojekt »ASMASYS II«

Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der SWP, Forschungsgruppe EU/Europa (2021–2024); Forschungscluster Klimapolitik (seit 2023); Forschungsgruppe Globale Fragen (seit 2024)

2015 - 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institute Research Institute for Sustainability (RIFS)

2014 - 2015: Forschungsanalystin & Workshop-Moderatorin, Foresight Intelligence, Berlin, Germany

Mitgliedschaft

Review Editor für den 7. UNEP Global Environment Outlook Report (GEO-7)

Arbeitsgruppenmitglied, Expertengruppe zu wissenschaftlichen Aspekten des Meeresumweltschutzes (GESAMP) der Vereinten Nationen, Arbeitsgruppe 41: Ocean Interventions for Climate Mitigation

Mitglied des European Marine Board (EMB) Arbeitsgruppe »Marine Kohlendioxid-Entnahme (mCDR)

Horizon Europe Project Advisory Board: Strategies for the evaluation and assessment of ocean-based Carbon dioxide removal (SEAO2-CDR)

Editorial Board: Communications Earth and Environment (Nature)

Gastaufenthalte

Institute for Resources, Environment and Sustainability (IRES), University of British Columbia (2022); Australian-German Climate and Energy College, University of Melbourne (2019); Institute for Science, Innovation and Society, University of Oxford (2018)

SWP-Publikationen

Externe Veröffentlichungen