Die Forschungsgruppe EU/Europa untersucht die zentralen Herausforderungen der Europäischen Union und Europas. Im Mittelpunkt stehen Politikfelder, Prozesse und Interessen, die das nach innen und außen gerichtete Handeln der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten prägen.
Stellvertretende Forschungsgruppenleiterin (beurlaubt)
doi:10.18449/2023C29
Supply shortages of medicines are becoming a growing problem in the EU. There is no lack of political initiatives, but the crucial point is often missing: the diversification of supply chains, says Michael Bayerlein.
Eine schwierige Regierungsbildung steht bevor – oder gar eine baldige Neuwahl
doi:10.18449/2023A33
Liefer- und Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln werden in der EU zu einem wachsenden Problem. An politischen Initiativen mangelt es nicht, aber es fehlt meist der entscheidende Punkt: die Diversifizierung von Lieferketten, meint Michael Bayerlein.
The IPCC Synthesis Report will shape COP28 and the Global Stocktake
doi:10.18449/2023C25
doi:10.18449/2023A30
doi:10.1016/j.marpol.2023.105644