Die Forschungsgruppe EU/Europa untersucht die zentralen Herausforderungen der Europäischen Union und Europas. Im Mittelpunkt stehen Politikfelder, Prozesse und Interessen, die das nach innen und außen gerichtete Handeln der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten prägen.
Informations- und Datenmanagerin
An Integrated Understanding of Both Is Required to Recalibrate Political and Legal Responses
doi:10.18449/2025C30
How Europe Plans to Strengthen Its Security with Partners beyond the United States
doi:10.18449/2025C29
doi:10.18449/2025C28
Vom Integrationsprojekt zur Dauerbaustelle im Schatten der EU-Asylpolitik
doi:10.18449/2025A29
Wie die europäische Sicherheit mit Partnern jenseits der USA gestärkt werden soll
doi:10.18449/2025A28
Dänemark übernimmt den EU-Ratsvorsitz. Das sei im Grunde eine Dienstleistungsfunktion, sagt Politologe Nicolai von Ondarza. Es gehe darum, neutral den Kompromissraum zwischen den verschiedenen Staaten auszuloten. Polen habe dabei einen guten Job gemacht.
doi:10.1038/s44359-025-00081-x