The EU/Europe Division analyses the core challenges of the European Union and Europe. It focuses on policy fields, processes and interests that shape the inward and outward activities of the European Union and its member states.
Typen, Ziele, Implementierung
doi:10.18449/2022S06
doi:10.18449/2022WP02
Parallel zum Wettbewerb um die neue Führung versucht der Europäische Stabilitätsmechanismus, sich neu zu erfinden. Die jüngste Idee der Ökonomen, ein zusätzliches Hilfsinstrument innerhalb der Institution zu schaffen, ist eine Überlegung wert, meinen Jonas Kaiser und Paweł Tokarski.
Kurz bevor die Europäische Kommission ihre ersten Stellungnahmen zu den Beitrittsanträgen der Ukraine, Georgiens und Moldaus vorlegt, bringt Präsident Emmanuel Macron eine zusätzliche Integrationsperspektive ins Spiel. Es wäre gut, wenn die Idee politisch zünden würde, meint Barbara Lippert.
Bei den Parlamentswahlen in Nordirland ist die republikanisch-nationalistische Sinn Fein erstmals stärkste Kraft geworden. Das wird die politische Instabilität in Nordirland weiter erhöhen – und die Beziehungen zwischen der EU und Großbritannien weiter belasten, meint Nicolai von Ondarza.
Narratives and Priorities for Europe after Russia’s Attack on Ukraine
doi:10.18449/2022C31
doi:10.48669/esys_2022-2