-
Verschärfte Kontrollen - wo stehen wir bei der Grenzsicherung?
Moderation von Christoph Kober, mit Alexander Throm und Andreas Roßkopf, in: Mitreden! Deutschland diskutiert, Norddeutscher Rundfunk, 13.11.2025 (Video) -
»Eine ausgestorbene Tierart kommt nicht wieder«
Wenn die Welt das 1,5-Grad-Ziel verfehle, werde das Folgen haben, die man allenfalls teilweise rückgängig machen könne, warnt der Klimaforscher Oliver Geden. Ein Gespräch über die Frage, welche Optionen jetzt bleiben
Interview von Christoph von Eichhorn, in: Süddeutsche Zeitung, 11.11.2025, S. 12 -
Mitigating food security impacts from crisis in high-income countries: lessons from different contexts
in: Food Policy, Volume 137, November 2025doi:10.1016/j.foodpol.2025.102956
-
Carbon dioxide removal in the G20 pledges: limited and lacking credibility
State of Carbon Dioxide Removal Insight Report, Oxford, October 2025doi:10.17605/OSF.IO/X8U9M
-
Ein fluides Parlament: Veränderungen in der Zusammensetzung des Europäischen Parlaments vor und nach den Europawahlen 2024
in: Michael Kaeding, Manuel Müller, Alexander Hoppe (eds), Die Europawahl 2024. Springer VS, Cham, Oktober 2025doi:10.1007/978-3-031-96049-9_4
-
Rechtsruck in Prag: Wohin steuert Tschechien?
Interview von Matthias Steinbrecher, in: Deutsche Welle, 06.10.2025 (Video)