EU/Europa Senior Fellow
Verbindungen schaffen, Einfluss gewinnen, Sicherheit verbessern
doi:10.18449/2022A32
Die nationalkonservative Fidesz-Partei hat die Parlamentswahl in Ungarn erneut deutlich gewonnen. Regierungschef Viktor Orbán hat sich gegen eine geeinte Opposition behauptet. Deutschland sollte nun dazu beitragen, dass das Land innerhalb der EU nicht auf Abwehrkurs geht, meint Kai-Olaf Lang.
Polen, Estland, Lettland und Litauen gehören zur EU und zur NATO - und sind Nachbarn Russlands. Wie reagieren sie auf die Invasion in der Ukraine? Wie groß ist die Sorge, selbst Ziel russischer Aggression zu werden? Darüber diskutieren Kai-Olaf Lang und Göran Swistek mit Dominik Schottner.
Der Konflikt zwischen der EU und Polen um Justiz und Rechtsstaatlichkeit eskaliert
Innen- und europapolitische Konsequenzen der Wahlen zur Abgeordnetenkammer
doi:10.18449/2021A68
Deutschland sollte sein Engagement auch aus außenpolitischen Gründen verstärken
doi:10.18449/2021A16