Osteuropa und Eurasien Senior Fellow
Forschungsschwerpunkte sind Innen- und Außenpolitik der Ukraine sowie EU-Russland-Beziehungen. Spezialthemen sind die Entwicklung der Zivilgesellschaft in Osteuropa, Fragen der Demokratieförderung und die Rolle der Menschenrechte in der Außenpolitik.
Herbst 2022: Forschungsaufenthalt am Centre for Eastern Studies, Warschau
Oktober 2021-September 2022: Sabbatjahr
2005–2007 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für politische Wissenschaft und Zeitgeschichte, Universität Mannheim
2004 Promotion an der Universität Mannheim
1997–2005 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
Die sicherheitspolitische Agenda überlagert die Reformbemühungen
doi:10.18449/2021A63
Eine strategische Einschätzung
doi:10.18449/2021A54
Beitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 04, 31.03.2021, 54 Seiten, S. 32–36
Mit ihrer neuen »Krim-Plattform« möchte die Ukraine internationale Aufmerksamkeit auf die Annexion der Krim und die dortigen Missstände lenken. Susan Stewart befürchtet, dass damit Kräfte gebunden werden, die dringend für Reformen, etwa im Kampf gegen Korruption, gebraucht werden.
Wie Koalitionen von Mitgliedstaaten dazu beitragen könnten
doi:10.18449/2020A96
Wie die Gegenwart die Vergangenheit beeinflusst
doi:10.18449/2020S22
Convergence Yes, EU Compatibility No
Wunschziel Wiedervereinigung