Osteuropa und Eurasien
Die Forschungsgruppe befasst sich mit politischen Strukturen, gesellschaftlichen Prozessen sowie außen-, sicherheits- und militärpolitischen Entwicklungen im post-sowjetischen Osteuropa und Eurasien, insbesondere mit Russland, Belarus, der Ukraine, dem Südkaukasus und Zentralasien.
Leitung
-
Forschungsgebiete
- Russland
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
-
Forschungsgebiete
- Russland
- Handelsbeziehungen
Forschung
-
-
Forschungsgebiete
- Russland
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
-
Forschungsgebiete
- Belarus
- Ukraine
- Demokratieförderung
- Energiepolitik
- Umweltpolitik
-
-
Forschungsgebiete
- Armenien
- Georgien
- Südkaukasus
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
-
Forschungsgebiete
- Russland
- Ukraine
- Östliche Partnerschaft
Forschungsunterstützung
-
-
-
-
Projekte
-
-
SWP-Publikationen
-
Security Politics “from Below”
Why the OSCE Should Systematically Incorporate Civil Society Expertise and Engagement to Remain Relevant in Matters of Peace and Security
SWP Comment 2025/C 35, 30.07.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025C35
-
Sicherheitspolitik »von unten«
Warum die OSZE Expertise und Engagement der Zivilgesellschaft systematischer einbinden sollte, um in Fragen von Sicherheit und Frieden relevant zu bleiben
SWP-Aktuell 2025/A 36, 23.07.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A36
-
Georgia at a Crossroads
Democratic Backsliding and Turning Away from Pro-Western Course
SWP Comment 2025/C 27, 20.06.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025C27
-
Georgien am Scheideweg
Rückbau demokratischer Errungenschaften und Abkehr von prowestlichem Kurs
SWP-Aktuell 2025/A 26, 03.06.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A26
-
The “Donbasisation” of Russia
How Occupation Is Influencing Russia’s Political System
SWP Comment 2025/C 22, 22.05.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025C22
-
‘Everything about Ukraine without Ukraine’
Peace Negotiations in Trump’s Brave New World
SWP Comment 2025/C 14, 10.04.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025C14
Externe Veröffentlichungen
-
Lassen wir die russische Opposition im Stich?
Kommentar, in: Focus+, 05.09.2025 (Paywall) -
Ukraine-Gipfel: Politologin Fischer sieht kaum Fortschritte auf dem Weg zum Frieden
Interview von Dirk-Oliver Heckmann in: Deutschlandfunk, 19.08.2025 -
Ukraine’s Anti-Corruption Clash: A Test for Rule of Law and EU Aspirations
Expert Commentary, in: European Relations, 18.08.2025 -
Zum 50er kämpft die OSZE ums Überleben
Interview von Jürgen Streihammer, in: Die Presse, 31.07.2025 -
Ukraine and Moldova’s EU Accession: To Decouple or Not?
in: What’s Brewing in the Eastern Neighborhood?, Eastern Partnership Think Tank Network, 29.07.2025 -
Warum die OSZE noch gebraucht wird
Standpunkt, in: Table.Media, Table.Briefing: Security, Ausgabe 311, 28.07.2025