Osteuropa und Eurasien
Die Forschungsgruppe befasst sich mit politischen Strukturen, gesellschaftlichen Prozessen sowie außen-, sicherheits- und militärpolitischen Entwicklungen im post-sowjetischen Osteuropa und Eurasien, insbesondere mit Russland, Belarus, der Ukraine, dem Südkaukasus und Zentralasien.
Leitung
-

Forschungsgebiete
- Russland
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
-

Forschungsgebiete
- Russland
- Handelsbeziehungen
Forschung
-

-

Forschungsgebiete
- Russland
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
-

Forschungsgebiete
- Belarus
- Ukraine
- Demokratieförderung
- Energiepolitik
- Umweltpolitik
-

-

Forschungsgebiete
- Armenien
- Georgien
- Südkaukasus
- Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)
-

Forschungsgebiete
- Russland
- Ukraine
- Östliche Partnerschaft
Forschungsunterstützung
-
-

-

-

Projekte
-
-

SWP-Publikationen
-
Military-Patriotic Education in Russia
How the Next Generation Is Being Brought Into Line with the Regime
SWP Comment 2025/C 46, 10.11.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025C46
-
Ukraine: Joining and Strengthening the West*
in: The Tipping Point: An Emerging Model of European Security with Ukraine and without RussiaContribution to a Research Paper 2025/RP 05, 06.11.2025, 96 Seiten, S. 16–22
-
Introduction: European Security in Light of Incompatible Ukrainian and Russian Objectives
in: The Tipping Point: An Emerging Model of European Security with Ukraine and without RussiaContribution to a Research Paper 2025/RP 05, 06.11.2025, 96 Seiten, S. 5–8
-
The Tipping Point: An Emerging Model of European Security with Ukraine and without Russia
SWP Research Paper 2025/RP 05, 06.11.2025, 96 Seitendoi:10.18449/2025RP05
-
Militärische und patriotische Erziehung in Russland
Kommende Generationen werden auf Regimelinie gebracht
SWP-Aktuell 2025/A 46, 30.10.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A46
-
Security Politics “from Below”
Why the OSCE Should Systematically Incorporate Civil Society Expertise and Engagement to Remain Relevant in Matters of Peace and Security
SWP Comment 2025/C 35, 30.07.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025C35
Externe Veröffentlichungen
-
Vom Hoffen auf Waffen und von geköderten Soldaten
Interview von Erhard Scherfer, in: Phoenix, 03.11.2025 -
Assessing the Future of the Eastern Partnership: The Fragmentation of a Region and Its Consequences
in: Policy Paper No. 2025-76, ESCP Geopolitics Institute, 2025, 8 Seiten -
Trump empfängt Selenskyj: Besuch mit offenem Ausgang
Interview von Silvia Engels, in: Deutschlandfunk, 14.10.2025 -
Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Magarete Klein
Das halbstündige Format wird aktuell produziert und vermittelt Hintergrundwissen und interessante Informationen aus Expertensicht im Rahmen des Themas auf tagesschau24.U. Timm heute im Gespräch mit Dr. Magarete Klein, Forschungsgruppenleiterin, SWP Berlin.
Interview mit Ulrich Timm, in: tagesschau24, 11.10.2025 -
Lassen wir die russische Opposition im Stich?
Kommentar, in: Focus+, 05.09.2025 (Paywall) -
Ukraine-Gipfel: Politologin Fischer sieht kaum Fortschritte auf dem Weg zum Frieden
Interview von Dirk-Oliver Heckmann in: Deutschlandfunk, 19.08.2025