Giorgi Tadumadze, M.A.
Osteuropa und Eurasien Forschungsassistent
Forschungsgebiete
SchwerpunkteGeorgien; Südkaukasus; Sicherheits- und Konfliktpolitik
Kurzlebenslauf
Seit 11/2021 Forschungsassistent, Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien, SWP
2021 Praktikant, Deutscher Bundestag
2021 Praktikant, Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien, SWP
2020 Praktikant, Deutscher Bundestag
2019–2020 Wissenschaftliche Hilfskraft, Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
SWP-Publikationen
-
Georgien am Scheideweg
Rückbau demokratischer Errungenschaften und Abkehr von prowestlichem Kurs
SWP-Aktuell 2025/A 26, 03.06.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A26
-
Parlamentswahl in Georgien: Die Kontroversen bleiben
Die Parlamentswahl in Georgien war von Kontroversen über den Kurs des Landes geprägt. Wenig deutet kurz nach der Wahl darauf hin, dass sich die innenpolitische Krise entschärft oder die Beziehung zwischen Tbilisi und Brüssel einfacher wird, meinen Franziska Smolnik und Giorgi Tadumadze.
Kurz gesagt, 30.10.2024 -
Die Außen- und Europapolitik des Georgischen Traums im Kontext von Russlands Krieg gegen die Ukraine
Grenzen des Pragmatismus
SWP-Aktuell 2023/A 58, 23.11.2023, 8 Seitendoi:10.18449/2023A58
-
Patt in Georgien
Politische Krise und regionale Veränderungen verlangen Antworten der EU
SWP-Aktuell 2021/A 27, 25.03.2021, 8 Seitendoi:10.18449/2021A27