Seit 2009 führen Wissenschaftler aus der Stiftung Wissenschaft und Politik und dem Ośrodek Studiów Wschodnich (Zentrum für Osteuropa-Studien) einen deutsch-polnischen Think Tank-Dialog über die Entwicklungen in den postsowjetischen Staaten. Auf den jährlichen Workshops, die im Wechsel in Warschau und Berlin stattfinden, werden die politischen, sozialen und ökonomischen Dynamiken im eurasischen Raum diskutiert. Themen der letzten Jahre waren u. a. Wahlen und Machtkonstellationen in Russland und der Ukraine, Energiesicherheit, die Frage der Raketenabwehr in Europa, der Transnistrienkonflikt und die Handlungsspielräume europäischer Politik gegenüber den östlichen Nachbarn.