Jakob Bund
Forschungsgebiete
- Cybersicherheit
- Digitalisierung und Cyber
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
Wirkung von Cyberoperationen, staatliche Reaktionen auf Cyberangriffe
ProjekteKurzlebenslauf
Seit 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der SWP im Bereich Cyber-Sicherheitspolitik und verantwortlich für Bedrohungsanalyse im Rahmen des Projekts European Repository of Cyber Incidents (EuRepoC)
2022 – 2023 Fellow der European Cyber Conflict Research Initiative (ECCRI)
2020 – 2022 Projektleiter und Senior Researcher für Cyberdefense am Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich
2018 – 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Global Cyber Security Capacity Centre (GCSCC) der Universität Oxford
2016 – 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am EU Institute for Security Studies (EUISS)
SWP-Publikationen
-
Das Janus-Prinzip: Fünf zentrale Reformansätze für die europäische Cybersicherheitspolitik
SWP-Aktuell 2025/A 39, 22.08.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A39
-
Hand and Glove: How Authoritarian Cyber Operations Leverage Non-state Capabilities
An Integrated Understanding of Both Is Required to Recalibrate Political and Legal Responses
SWP Comment 2025/C 30, 26.06.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025C30
-
Cyber Activity Balance 2024: Die Europäische Union im Fokus
Forschungsgruppe EU/Europa, Arbeitspapier Nr. 04/2025, Februar 2025, 11 Seiten -
Nach der Nationalen Sicherheitsstrategie – die nächsten Schritte
Die Bundesregierung hat kurz vor der Sommerpause ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgelegt – ein Dokument, das eine dauerhafte Bezugsgröße für den Kurs deutscher Außen- und Sicherheitspolitik bildet. Die Debatte darüber soll mit diesem 360 Grad wieder in Gang gesetzt werden.
360 Grad, 04.09.2023 -
Paradigmenwechsel in der europäischen Cyberabwehr
Für den Sprung von der reaktiven zur aktiven Abwehr braucht es Transparenz über die normativen Grenzen und Grundlagen
SWP-Aktuell 2023/A 49, 20.07.2023, 8 Seitendoi:10.18449/2023A49
Externe Veröffentlichungen
-
Hardening Norms and Networks: Europe’s Cyber Defence Posture
in: Intereconomics, Volume 59, Number 4, 2024, pp. 198–203doi:10.2478/ie-2024-0041