Afrika und Mittlerer Osten Wissenschaftlerin
Südafrika, Simbabwe, Mosambik, politische Transformationen im südlichen Afrika, Rohstoffgovernance und Lieferkettenverantwortung, GIBSA
Seit Juli 2020 Projektleiterin des Forschungsprojektes Transnationale Governance-Ansätze für nachhaltige Rohstofflieferketten
Seit Januar 2017 Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten
2015 – 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Freie Universität Berlin
2011 – 2016: Promotion, Freie Universität Berlin
2011 – 2016: Freiberufliche Sozialwissenschaftlerin, Fokus: Ressourcengovernance und internationale Umweltpolitik
Chancen und Risiken am Beispiel des südafrikanischen Bergbausektors
doi:10.18449/2021A84
Südafrikanische Forscher haben die Corona-Variante Omikron frühzeitig identifiziert und die Welt gewarnt. Daraufhin haben viele Länder Südafrika weitgehend isoliert. Welche Folgen hat das für die Region im südlichen Afrika? Darüber spricht Dominik Schottner mit Melanie Müller.
Covid verschärft sozioökonomische Ungleichheit und trifft auf einen zerstrittenen ANC
doi:10.18449/2021A75
Beiträge zu Sammelstudien 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 93–96
Beiträge zu Sammelstudien 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 5–10
Drugs, art, humans, gold – organized criminal networks smuggle illegal products into legal supply chains to then sell them on the European market. Roman Kern and Anne Kathrin Thüringer speak with experts of an international SWP project that takes a closer look at some of these illicit supply chains.
Sanktionen. Für Deutschlands Energiewende aber wäre ein Lieferstopp von russischen Metallen folgenschwer
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa handelt mit seiner frühzeitigen Warnung vor Omikron vorbildlich und wird abgestraft
Forscherin über den Umgang mit Südafrika wegen Omikron
Mitglied in der Auswahlwahlkommission der Humboldt-Stiftung für das Bundeskanzlerstipendium aus Südafrika (seit 2021) sowie Vorsitzende und wissenschaftliches Mitglied des Beirats der Friedensakademie Rheinland-Pfalz (seit 2021).