Die Forschungsgruppe beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen und politischen Transformationsprozessen, regionalen und innerstaatlichen Konflikten sowie außen- und sicherheitspolitischen Fragen in Afrika sowie im Nahen und Mittleren Osten.
Civilian actors, not just the parties to the conflict, should lead the peace negotiations
doi:10.18449/2023C28
Three scenarios for 2030 and their implications
doi:10.18449/2023C27
Zivile Akteure, nicht allein die Konfliktparteien, sollten die Friedensverhandlungen führen
doi:10.18449/2023A32
Händler und Börsen als Nadelöhre für Nachhaltigkeit in metallischen Lieferketten
doi:10.18449/2023A29
Die Islamische Republik auf dem Weg in die Post-Khamenei-Ära
doi:10.18449/2023S03
Decision-making processes, baselines, and strategies
doi:10.18449/2023RP04
Die Katastrophe dauert an
Bei der Befriedung des Sudans komme Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten eine wichtige Rolle zu, sagt Afrika-und Nahost-Experte Gerrit Kurtz. Er rät zudem, die demokratischen Akteure im Land zu unterstützen.