Die Forschungsgruppe beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen und politischen Transformationsprozessen, regionalen und innerstaatlichen Konflikten sowie außen- und sicherheitspolitischen Fragen in Afrika sowie im Nahen und Mittleren Osten.
Good Intentions, Partial Reform and the Fiasco in the Sahel
doi:10.18449/2023C51
How Multinational Consulting Firms Shape Public Policy
doi:10.18449/2023C50
doi:10.18449/2023C49
Die Bundesregierung hat kurz vor der Sommerpause ihre Nationale Sicherheitsstrategie vorgelegt – ein Dokument, das eine dauerhafte Bezugsgröße für den Kurs deutscher Außen- und Sicherheitspolitik bildet. Die Debatte darüber soll mit diesem 360 Grad wieder in Gang gesetzt werden.
Wie multinationale Beratungsfirmen öffentliche Politik gestalten
doi:10.18449/2023A53
Divergences of interest in bilateral relations offer opportunities for Germany and the EU
doi:10.18449/2023C47v02
Fünf Wochen nach Kriegsbeginn gibt es noch keinen konkreten Plan, wie eine Zukunft für Gaza – vor allem für die Menschen dort – aussehen könnte.
Über die Risiken bei der Umsetzung, die verstreuten Geiseln und was nach der Feuerpause kommt.