-
Perspektiven für ein Ende des Gaza-Kriegs?
Den Eskalationen eines "existenziellen Konflikts" begegnen.
Interview von Barbara Zeithammer in: ORF - Punkt eins, 17.09.2025 -
Israel und der Nahostkonflikt - Ulrich Timm im Gespräch mit Dr. Peter Lintl
Interview von Ulrich Timm in: tagesschau24, 13.09.2025 -
The Silent Frontlines: Why the “Axis of Resistance” Stayed Quiet in the Iran-Israel War
Clingendael, 02.09.2025 -
Pro und Contra: Palästina als Staat anerkennen?
Frankreich, Großbritannien und Kanada wollen Palästina als Staat anerkennen. Sollte Deutschland ihnen folgen?
in: Public Forum, 02.09.2025 -
The extortion state: how the EU helps Libya to turn migrants into cash
in: Le Monde Diplomatique, September 2025 -
Wer könnte Netanjahu Einhalt gebieten, Muriel Asseburg?
Trotz zunehmendem Druck von Innen und Außen gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Israelische Regierung ihre genozidale Kriegsführung im Gazastreifen beenden möchte. Ganz im Gegenteil: Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu wird für die Zwangsvertreibung der palästinensischen Bevölkerung international scharf kritisiert. Vorschläge für Waffenstillstandsverhandlungen mit der Hamas wurden bisher von israelischer Seite abgelehnt.
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Weltunordnung (Podcast), 28.08.2025