Daniel Brombacher, M.A.
Afrika und Mittlerer Osten Gastwissenschaftler
Forschungsgebiete
- Nordafrika und Mittlerer Osten
Transnationale organisierte Kriminalität, illegale Lieferketten
ProjekteKurzlebenslauf
Seit 04/2024 Director, Europe Observatory, Global Initiative against Transnational Organized Crime (GITOC)
07/2015 – 03/2024 Projektleiter, Global Partnership on Drug Policies and Development (GPDPD), Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
10/2010 – 06/2015 Berater, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
09/2008 – 09/2010 Stipendiat, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
07/2007 – 07/2008 Stipendiat im Stiftungskolleg für int. Aufgaben, Robert-Bosch-Stiftung, Studienstiftung des deutschen Volkes in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt
SWP-Publikationen
-
Die Grenzen charismatischer politischer Führung
Lateinamerikas Linke vor neuen Kursbestimmungen
SWP-Aktuell 2010/A 71, 15.10.2010, 4 Seiten -
Piraterie und maritime Sicherheit
Fallstudien zu Afrika, Südostasien und Lateinamerika sowie Beiträge zu politischen, militärischen, rechtlichen und ökonomischen Aspekten
SWP-Studie 2010/S 18, 15.07.2010, 104 Seiten -
Krisenfall Lateinamerika
Warum die Region ihre Konflikte nicht eigenständig lösen kann
SWP-Aktuell 2009/A 69, 15.12.2009, 4 Seiten -
Geberstrukturen in der Entwicklungspolitik
SWP-Studie 2009/S 27, 15.10.2009, 28 Seiten -
Zentralamerika zwischen den Fronten
Die Region wird zum Schauplatz der internationalen Drogenökonomie
SWP-Aktuell 2009/A 44, 15.08.2009, 4 Seiten
Externe Veröffentlichungen
-
El control de oferta en la lucha antidrogas, ¿a quién le sirve?
Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Programa de Cooperación en Seguridad Regional, Bogotá: FES Policy Paper 27, Juni 2010, 11 S. -
The transatlantic cocaine business: Europe's options as it confronts new drug trafficking routes
Real Instituto Elcano, Working Paper 45/2009 (translated from Spanish), 14.12.2009, pp. 40 -
El negocio transatlántico de la cocaína: opciones europeas ante las nuevas rutas del narcotráfico
Real Instituto Elcano (RIE), Madrid: RIE Working Paper 45, September 2009, 47 pages