Mark Schrolle, M.A.
Afrika und Mittlerer Osten Informations- und Datenmanager
Kurzlebenslauf
Seit Mai 2025: Informations- und Datenmanager für »Megatrends Afrika«
Seit September 2024: Informations- und Datenmanager für das Forschungscluster Cybersicherheit und Digitalpolitik
Juli 2023 bis Juli 2025: Informations- und Datenmanager im »Forschungsnetzwerk Nachhaltige Globale Lieferketten«
September 2022 bis März 2023: Informationsmanager im Projekt »Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Lateinamerika/Karibik und die Beziehungen zu Deutschland und Europa«
April 2022 – Juni 2023: Informationsmanager für das Projekt »Transnationale Governanceansätze für nachhaltige Rohstofflieferketten im Andenraum und im südlichen Afrika«
April 2022 – Mai 2024: Informationsmanager für die Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten
2018 – 2022: M.A., Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin
2014 – 2018: B.A., Politikwissenschaft, Universität Leipzig und Sciences Po Lyon
SWP-Publikationen
-
Saudi-Arabien: Aufstrebender Akteur in mineralischen Lieferketten
Kein sicherer Pfeiler für Europas Diversifizierungsstrategie
SWP-Aktuell 2024/A 54, 29.10.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A54
-
Auf Partnersuche: neue Allianzen im Rohstoffsektor
Rohstoffpartnerschaften sind ein bedeutsames Element einer nachhaltigen Rohstoffaußenpolitik. Die Autorinnen und Autoren blicken auf einige Staaten, mit denen die Bundesregierung Rohstoffkooperationen eingehen könnte, und machen Vorschläge, wie diese Zusammenarbeit aussehen kann.
360 Grad, 22.06.2023