Max Becker, M.A.
EU/Europa Forschungsassistent
Forschungsgebiete
- Europäische Außenpolitik
- Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP)
- Populismus
Kurzlebenslauf
Seit 2023 Forschungsassistent Forschungsgruppe EU/Europa
2021-2023 Wissenschaftliche Hilfskraft, Jean-Monnet Lehrstuhl für Europäische Politik, Universität Passau
2020-2024 M.A. Internationale Beziehungen, Andrássy Universität Budapest
2020-2024 M.A. Governance and Public Policy in Mehrebenensystemen, Universität Passau
2016-2020 B.A. Internationale Beziehungen und Sozialwissenschaften, Universität Erfurt (2019-2020 Auslandssemester, Tallinn University of Technology)
SWP-Publikationen
-
Strengthening Europe’s Capacity to Act in Foreign and Security Policy
Securitisation Cannot Solve the EU’s Decision-making Trap
SWP Comment 2025/C 17, 17.04.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025C17
-
Europas Handlungsfähigkeit in der Außen- und Sicherheitspolitik stärken
Eine Versicherheitlichung des Außenhandelns ist kein Weg zur Überwindung der strukturellen Blockaden der EU
SWP-Aktuell 2025/A 11, 10.03.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A11
-
Third-State Participation in the EU’s Common Security and Defence Policy
Opportunities and Conditions for the United Kingdom
Research Division EU/Europe, Working Paper Nr. 02/2025, February 2025, 28 Pages -
Begrenzte rechte Neuordnung im Europäischen Parlament
Die Rekonfiguration der Rechtsaußenfraktionen im EU-Parlament nach den Wahlen 2024 und ihre Auswirkungen
SWP-Aktuell 2024/A 46, 10.09.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A46
-
Taming National Interests within the CFSP
Europe’s Cyber Foreign and Security Policy as a Test Run
SWP Comment 2024/C 19, 03.05.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024C19
-
Geostrategie von rechts außen
Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren
SWP-Aktuell 2024/A 08, 01.03.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A08
Externe Veröffentlichungen
-
A Fluid Parliament: Changes in the Composition of EP Political Groups Ahead and After the 2024 Elections
in: Michael Kaeding, Manuel Müller, Alexander Hoppe (eds), The 2024 European Parliament Elections. The Future of Europe, pp 37–46, Springer Cham, July 2025doi:10.1007/978-3-031-89455-8_4
-
Resetting UK-EU defence cooperation: the case for a special partnership
in: UK in a changing Europe, 18.03.2025 -
Fragmentierte Stärkung: Die rechte Neuordnung im Europäischen Parlament
Gastbeitrag, in: Table.Europe, 10.09.2024 -
Germany: A more polarised, politicised, but also potentially more national- focused election campaign
in: European elections 2024. A turning point for EU integration?, CIDOB Monographs no. 88, 05/2024, eds. Carme Colomina, Sophia Russack, Héctor Sánchez Margalef and Ilke Toygur, pp. 69-74