Die Forschungsgruppe Sicherheitspolitik bearbeitet ein breites Spektrum sicherheitspolitischer Themen von den europäischen und transatlantischen Sicherheitsbeziehungen bis hin zu globalen Fragen der Weiterverbreitung von Massenvernichtungswaffen, der Rüstungskontrolle, der Entwicklung rüstungsrelevanter Technologien und der Rüstungswirtschaft, einschließlich Rüstungskooperation und Rüstungsexport.
The need for adjustments at all levels of the European Sky Shield Initiative
doi:10.18449/2023C06
Optionen für eine besser abgestimmte Abschreckungspolitik
doi:10.18449/2023A07
Die »Zeitenwende« im Kontext von kritischer maritimer Infrastruktur, Eskalationsgefahren und deutschem Führungswillen
doi:10.18449/2023A06
Verwundbarkeiten, Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen
doi:10.18449/2023A04
Korrekturbedarf auf allen Ebenen der European Sky Shield Initiative
doi:10.18449/2023A02
doi:10.18449/2022C69