Sicherheitspolitik Senior Fellow
Seit 2007 Senior Fellow, SWP
2018-2019 Mitglied des Expertenteams maritime Sicherheit im Themenzyklus „Meere und Ozeane“ des Runden Tisches der Bundesregierung
Seit 1995 Projektleiter Streitkräftedialog
1995–2007 Leiter Forschungssekretariat der SWP
1990–1994 Fraktionsgeschäftsführer im Bayerischen Landtag
1988 Adjunct Research Fellow, CSIA, Harvard University
1986–1990 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, SWP Ebenhausen
Arktischer Rat im Pausenmodus, Forschung auf Eis, Zeitenwende im hohen Norden
doi:10.18449/2022A34
Angesichts der russischen Kriegspolitik rücken Finnland und Schweden näher an die Nato
doi:10.18449/2022A19
Moskau fordert Rücksicht auf seine Sicherheitsinteressen, aber Helsinki und Stockholm erinnern an ihre freie Bündniswahl. Die Drohpolitik ist kontraproduktiv. Der Westen sollte das Momentum für neue Initiativen nutzen, meint Michael Paul.
Russlands militärische Aktivitäten brauchen Aufklärung
doi:10.18449/2021A74
Entwicklungspläne, Militärpotential und Konfliktprävention
doi:10.18449/2021S19v02
Beitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 41–44
doi:10.1007/s12399-022-00930-8
Die Arktis, der Klimawandel und die Rivalität der Großmächte
Helsinki und Stockholm pochen auf ihre Souveränität und wollen sich ihr Verhältnis zur Nato nicht vorschreiben lassen.
doi:10.31205/RA.405.02