Fregattenkapitän Helge Adrians, M.A.
Sicherheitspolitik Gastwissenschaftler
Forschungsgebiete
- Deutsche Verteidigungspolitik
- Maritime Sicherheit
- Nato
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
Kurzlebenslauf
Zuletzt eingesetzt im Hauptquartier der Naval Striking and Support Forces NATO (STRIKFORNATO) in Portugal
Teilnahme an mehreren maritimen Einsätzen und Aktivitäten im NATO- und EU-Rahmen an Bord deutscher und ausländischer Kriegsschiffe sowie an Land
Studium der Geschichte und Philosophie (B.A.) sowie Professional Public Decision Making (M.A.)
2008 Eintritt in die Bundeswehr und Ausbildung zum Marineoffizier
SWP-Publikationen
-
Russlands Aufrüstung am Ladogasee
Die Nato benötigt weitere Mittelstreckenwaffen zur Verteidigung der Ostsee-Region
SWP-Aktuell 2025/A 07, 27.02.2025, 7 Seitendoi:10.18449/2025A07
Externe Veröffentlichungen
-
Russische Luftraumverletzung: "NATO bloßstellen"
Das, was aktuell durch Luftraumverletzungen durch russische Drohnen passiere, gehöre zum russischen Informationskrieg, sagt Helge Adrians, Stiftung Wissenschaft und Politik. Russland wolle damit die eigenen Positionen durchbringen, ohne kämpfen zu müssen.
Interview von Judith Schulte-Loh, in: WDR 5, 24.09.2025 -
NATO-Sitzung nach Luftraumverletzung: „Russland kreiert ein Dilemma“
Interview von Markus Schubert, in: NDR Info, 23.09.2025 -
„Russland möchte uns spalten” Bereit zum Abschuss? Experte erklärt mögliche Reaktionen auf russische Luftraumverletzungen
Die Rufe nach einem Beschuss von unerlaubten Kampfjets aus Russland sind laut, auch US-Präsident Trump sprach sich dafür aus. Helge Adrians ist selbst Offizier und forscht bei der Stiftung Wissenschaft und Politik zu internationalen Sicherheitsthemen. Worin der Experte aktuell die größte Gefahr sieht.
Interview von Juliane Freigang, in: RND, 23.09.2025 -
Putins Wegwerfagenten: „Russland tastet sich mit Provokationen vor“
Interview von Michael Götz, in: F.A.Z. Podcast für Deutschland, 20.05.2025 -
Hybride Attacken: Wie Russland ohne Waffengewalt Krieg gegen uns führt
Interview von Juan Moreno, in: Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL, 11.04.2025 -
Kriegstaktik: Russlands unbemerktes Aufrüsten am Ladogasee
in: F.A.Z. Pro Weltwirtschaft, Gastbeitrag, 27.03.2025