Die Forschungsgruppe Globale Fragen untersucht die vielfältigen Themenfelder globalen Regierens und die zugrundeliegenden Konfliktlinien und Akteurskonstellationen auf staatlicher, zwischenstaatlicher und nichtstaatlicher Ebene; gemeinsamer Bezugspunkt sind die Voraussetzungen, Potenziale und Grenzen regelbasierter und leistungsfähiger globaler Kooperation.
Sustainable development aims to meet the needs of the present generation without compromising the ability of future generations to meet their own needs. The United Nations committed itself to this guiding principle in the early 1990s. How has global sustainability policy developed since then?
Due to the interdependencies in the energy markets, the international dimension of energy policy is becoming increasingly important. Instead of mere security of supply, the focus is shifting to the question of an ecologically, economically and socially compatible energy supply.
Zur Konvergenz klima- und sicherheitspolitischer Ziele
Neue Herausforderungen und Potentiale
doi:10.18449/2025S09
Strategische Vorausschau soll der Bundesregierung helfen, besser auf unerwartete Entwicklungen in der Zukunft vorbereitet zu sein. Doch politisches Kalkül und diplomatische Zwänge erschweren offene Analysen. Wichtig sind Unabhängigkeit und Relevanz, meint Lars Brozus.
Trumps Zollpolitik ist fragwürdig, aber Handlungsbedarf besteht
doi:10.18449/2025A23
In einer unübersichtlichen Welt bekommen verlässliche Partnerschaften eine größere Bedeutung. Wie Deutschland das für sich erreichen kann.
Foreign policy challenges and opportunities for Germany and the EU
Beim Klimaschutz versuchten die BRICS-Staaten bisher vor allem, die westlichen Industrieländer in die Pflicht zu nehmen, so der Politologe Ole Adolphsen. Vor dem Weltklimagipfel gewännen in der Organisation eigene Klimainitiativen größere Bedeutung.