Beim Klimaschutz versuchten die BRICS-Staaten bisher vor allem, die westlichen Industrieländer in die Pflicht zu nehmen, so der Politologe Ole Adolphsen. Vor dem Weltklimagipfel gewännen in der Organisation eigene Klimainitiativen größere Bedeutung.
Interview von Jule Reimer, in: Deutschlandfunk, 7.7.2025
Der US-Staatsapparat gibt Jahr für Jahr deutlich mehr Geld aus, als er einnimmt. Seit der Finanzkrise von 2008 hat sich die Staatsverschuldung fast vervierfacht. Was bedeutet das für die Zukunft des Landes?
Interview von Matthias Kündig, in: Echo der Zeit, SRF, 20.05.2025
Damit unsere Website technisch reibungslos funktioniert, sind Cookies erforderlich. Wir würden darüber hinaus gern Tracking-Cookies setzen, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu analysieren.
Erforderliche Cookies ermöglichen Kernfunktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und Barrierefreiheit. Sie können diese nur deaktivieren, indem Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend ändern. Dies kann sich jedoch nachteilig auf die Funktionsweise unserer Website auswirken. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.
Tracking-Cookies ermöglichen es uns, Ihre Aktivitäten auf unserer Website nachzuvollziehen. Sie bleiben dabei anonym. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.