-
Kann Trumps radikale Energiepolitik gelingen?
Die US-Regierung setzt wieder voll auf die fossile Energieproduktion. Doch inzwischen formiert sich Widerstand gegen Trumps Vorgehen.
Interview von Nicole Bastian, in: Handelsblatt, Podcast »Trump-Watch«, 9.10.2025 -
Militärische Emissionen: Blinder Fleck der Klimapolitik?
in: Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Jahrgang 105, Heft 9, September 2025, S. 665–670doi:10.2478/wd-2025-0169
-
Mit der Abrissbirne gegen die Verkehrswende
Das Ende der US-Klimapolitik
Gastbeitrag, in: Tagesspiegel Background Verkehr & Smart Mobility, 08.09.2025 -
The United Nations Under Pressure: “Trust Is Low and Needs Are High”
in: "The United Nations at Eighty: Reform for a Shared Future in a New Geopolitical Era", Council of Councils, Global Memo by AIA, CARI, CEPS, Chatham House, COMEXI, Genron NPO, GRF, INSS, Lowy Institute, NIAA, ORF, PISM, RSIS, SIIS and SWP, 03.09.2025 -
A prudent planetary limit for geologic carbon storage
in: Nature, 645, pp. 124–132, 03.09.2025.doi:10.1038/s41586-025-09423-y
-
Gas zwischen Markt und Geopolitik – Brücke für die Transformation, Machtinstrument globaler Strategien
Gastbeitrag in: Handelsblatt (online), 29.08.2025