Dr. Amrei Meier
Globale Fragen Wissenschaftlerin
Forschungsgebiete
SchwerpunkteEntwicklungspolitische Aspekte von Asyl- und Migrationspolitik, Flucht und Migration in der MENA-Region und MHPSS in Fluchtkontexten
ProjekteKurzlebenslauf
Seit 2019 Wissenschaftlerin im Projekt „Strategische Flucht- und Migrationspolitik“
2015–2018 Forschungsassistentin im Projekt „Fluchtbewegungen und Entwicklungszusammenarbeit“
2014–2015 Externe Beraterin im „Globalvorhaben Flüchtlinge“, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
2012–2014 M.A. in „Gesellschaften, Globalisierung und Entwicklung“, Universität Bonn / University of Copenhagen
2007–2011 B.A. in „Asienwissenschaften“, Universität Bonn
SWP-Publikationen
-
Flucht und Vertreibung: Voraussetzungen für eine feministischere Gestaltung der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit
in: Feministische Außen- und Entwicklungspolitik konkretBeitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 07, 28.02.2024, 87 Seiten, S. 69–74
-
Die Verzahnung von humanitärer Hilfe, Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung in Fluchtkontexten
Welchen Mehrwert die Friedenskomponente des HDP-Nexus bieten kann
SWP-Aktuell 2023/A 59, 24.11.2023, 8 Seitendoi:10.18449/2023A59
-
Deutsche und europäische Asyl- und Migrationspolitik: Vom Krisenmodus zur vorausschauenden Gestaltung
in: Deutsche Außenpolitik im WandelBeitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 89–92
-
Resilienzförderung als Lösung für langandauernde Fluchtsituationen?
Lehren aus den Erfahrungen in Jordanien und Libanon
SWP-Aktuell 2021/A 61, 29.09.2021, 8 Seitendoi:10.18449/2021A61
-
»Es werden nicht alle Ausreisepflichtigen in ihr Herkunftsland zurückkehren«
Eine neue SWP-Studie setzt sich mit den Zielkonflikten deutscher und europäischer Rückkehrpolitik mit anderen Politikfeldern auseinander. Im Interview erläutern die Autorinnen Nadine Biehler, Anne Koch und Amrei Meier ihre Studienergebnisse.
Kurz gesagt, 08.09.2021 -
Risiken und Nebenwirkungen deutscher und europäischer Rückkehrpolitik
Ein außen-, sicherheits- und entwicklungspolitischer Beipackzettel
SWP-Studie 2021/S 12, 25.08.2021, 44 Seitendoi:10.18449/2021S12
Externe Veröffentlichungen
-
Asyl-Migrations-Nexus und ‚Mixed Migration‘
in: Scharrer et al. (Hrsg.): Flucht- und Flüchtlingsforschung, Handbuch für Wissenschaft und Studium, Baden-Baden: Nomos 2023, S. 235-240 -
Forced Displacement and Development in Host Countries - Resilience as New Concept for Dealing with Situations of Forced Displacement?
Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 17.03.2021. -
Gemischte Wanderungen
Herausforderungen und Optionen einer Dauerbaustelle derdeutschen und europäischen Asyl- und Migrationspolitik
in: Bertelsmann Stiftung (Hg.), März 2017