Afrika und Mittlerer Osten
Die Forschungsgruppe beschäftigt sich vor allem mit gesellschaftlichen und politischen Transformationsprozessen, regionalen und innerstaatlichen Konflikten sowie außen- und sicherheitspolitischen Fragen in Afrika sowie im Nahen und Mittleren Osten.
Leitung
-

-

-

Forschungsgebiete
- Südafrika / Südliches Afrika
- Menschenrechte
- Migration
- Nachhaltigkeitsgovernance
- Strategische Partnerschaften
Forschung
-

Forschungsgebiete
- Israel
- Naher / Mittlerer Osten
- Palästinensische Gebiete
- Syrien
- Fragile Staaten
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Konflikte (regionale und zwischenstaatliche)
- Nahostkonflikt
- Politische Ordnungen
-

Forschungsgebiete
-

Forschungsgebiete
- Ostafrika
- Konflikt- und Krisenprävention
- Peacebuilding
- Politische Ordnungen
-

Forschungsgebiete
- Afrika südlich der Sahara
- Horn von Afrika
- Sudan
- Äthiopien
- Konflikt- und Krisenprävention
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Peacebuilding
- VN-Einsätze
- VN-Sicherheitsrat
-

Forschungsgebiete
- Afrika südlich der Sahara
- Nichtstaatliche Gewalt
- Nordafrika und Mittlerer Osten
- Sicherheits- & Verteidigungspolitik
- Libyen
- Sahelzone
- Fragile Staaten
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Konflikte (regionale und zwischenstaatliche)
-

-

Forschungsgebiete
- Nachhaltigkeitsgovernance
- Ressourcenpolitik
- Strategische Partnerschaften
-

Forschungsgebiete
- Arabische Halbinsel
- Kurden im Nahen Osten
- Naher / Mittlerer Osten
- Jihadismus / Dschihadismus
- Politischer Islam / Islamismus
- Terrorismus
-

-

Forschungsgebiete
- Afrika südlich der Sahara
- Sahelzone
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Politische Ordnungen
- Sicherheits- und Verteidigungspolitik / Streitkräfte und Militär
-

Forschungsgebiete
- Horn von Afrika
- Ostafrika
- Somalia
- Sudan
- Südsudan
- Äthiopien
- Fragile Staaten
- Jihadismus / Dschihadismus
- Konflikte (innerstaatliche / Bürgerkriege)
- Konflikte (regionale und zwischenstaatliche)
- Politische Ordnungen
-

Forschungsgebiete
- Algerien
- Maghreb / Nordafrika
- Marokko
- Tunesien
- Arabischer Frühling
- Eliten und Elitenwandel
- Politische Ordnungen
- Politischer Islam / Islamismus
Forschungsunterstützung
-

Forschungsgebiete
- Afrika südlich der Sahara
-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Social Media
Folgen Sie der Forschungsgruppe auf Bluesky!
SWP-Publikationen
-
Der vierte saudische Staat
Reformen des Kronprinzen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
SWP-Studie 2025/S 15, 27.10.2025, 34 Seitendoi:10.18449/2025S15
-
SWP-WebMonitor Cybersicherheit und Digitalpolitik Nr. 5/2025
13.10.2025, 23 Seiten -
The Political Fallout of European Migration Policy in Libya
Consolidating the Detention System, Empowering Warlords and Provoking Backlash from the Libyan Public
SWP Comment 2025/C 41, 26.09.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025C41
-
New Wars 2.0
Massive Violence against Civilians in Ongoing Armed Conflicts Demands a Political Rethink
SWP Comment 2025/C 40, 19.09.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025C40
-
Die politischen Kosten europäischer Migrationspolitik in Libyen
Konsolidierung des Internierungssystems, Aufwertung von Gewaltakteuren, Ablehnung durch die libysche Öffentlichkeit
SWP-Aktuell 2025/A 41, 17.09.2025doi:10.18449/2025A41
-
The EU’s External Raw Materials Strategy: Key Fields for Action
Building Resilient Partnerships and Advancing Local Value Creation
Research Division Africa and Middle East | Working Paper Nr. 01, August 2025
Externe Veröffentlichungen
-
Anhaltende Gewalt im Sudan: "Krieg gegen Zivilbevölkerung"
Interview, in: ZDF heute, 29.10.2025 -
"Es geht um Kontrolle des gesamten Landes"
Bei den Kämpfen im Sudan gehe es um Macht und Ressourcen. Die Angriffe der RSF in der Darfur-Region haben zudem eine ethnische Dimension.
Interview, in: ZDF heute, 29.10.2025 -
Interview zu Sudan
Interview, in: SR - Bilanz am Abend, 29.10.2025 (ab Minute 3:40) -
Gerrit Kurtz zu der humanitären Krise im Sudan
Interview von Hans-Werner Fittkau, in: Phoenix - der Tag, 28.10.2025 -
Sudan: Kein Ende des Bürgerkriegs in Sicht
Interview, in: Deutschlandfunk Kultur, 28.10.2025 -
Beitrag in: Taking the Pulse: Should the EU Seek a Seat on Trump’s Gaza Board of Peace?
in: Carnegie Europe, 23.10.2025