Halbzeitwahlen in den USA: Stresstest für Bidens Präsidentschaft
SWP-Podcast 2022/P 27, 06.10.2022 ForschungsgebieteBei den Midterm Elections Anfang November wählen die Amerikaner zwar keinen neuen Präsidenten, aber es werden wichtige Weichen gestellt – innen- wie außenpolitisch. Laura von Daniels und Johannes Thimm diskutieren über die zentralen Wahlkampfthemen, die Rolle von Donald Trump und die Auswirkungen der Wahlen auf Europa und die Welt.
Dr. Laura von Daniels ist Leiterin der Forschungsgruppe Amerika. Dr. Johannes Thimm ist stellvertretender Leiter dieser Forschungsgruppe.
Literaturempfehlung
-
Wirtschaftssanktionen gegen Russland – internationale Perspektiven und globale Auswirkungen
Als Reaktion auf Russlands Ukraine-Invasion hat ein westliches Bündnis einschneidende Sanktionen gegen Moskau verhängt. Von den weitreichenden wirtschaftlichen Folgen sind nicht nur Russland und der Westen direkt betroffen: Auch für China und Indien ergeben sich Dilemmata. Die Koordination dieses 360 Grad hat Janis Kluge übernommen.
360 Grad, 11.07.2022 -
Bidens Energie-Embargo und Europas Zögern
US-Präsident Biden hat mit dem Energie-Embargo den Druck auf Russland erhöht. Damit geht Biden auch ein innenpolitisches Risiko ein, wenn Benzinpreise und Inflation steigen. Die EU und Deutschland sollten nun nachziehen und Energie-Importe aus Russlands erheblich einschränken, meint Laura von Daniels.
Kurz gesagt, 18.03.2022 -
Machtpolitik is hitting back
Die Russland-Krise dominiert die diesjährige Münchener Sicherheitskonferenz. Das überlagert andere Herausforderungen - vor allem China. Die Bundesregierung muss das in ihrer Nationalen Sicherheitsstrategie berücksichtigen, meinen Laura von Daniels, Stefan Mair und Claudia Major.
Kurz gesagt, 21.02.2022 -
Foresight*: »Trump 2024« – und 2028 ff.?
Die Erosion der elektoralen Demokratie in den Vereinigten Staaten von Amerika
SWP-Aktuell 2021/A 73, 18.11.2021, 6 Seitendoi:10.18449/2021A73
-
Neustart mit Präsident Biden
Fünf Prioritäten Deutschlands und Europas für eine transatlantische Agenda
SWP-Aktuell 2020/A 92, 09.11.2020, 8 Seitendoi:10.18449/2020A92
-
Fundamentale Mängel im US-Wahlsystem
US-Präsident Trump lässt nichts unversucht, um die Durchführung von Briefwahlen zu behindern. Dieses Vorgehen ist ein weiterer Versuch, potenzielle Wählerinnen und Wähler der Demokraten von der Wahl abzuhalten. Ein Interview mit Johannes Thimm über Diskriminierungen im US-Wahlsystem.
Kurz gesagt, 18.08.2020 -
Die Handelspolitik der US-Regierung
Trumps »America First«-Politik setzt die EU unter Druck
SWP-Aktuell 2018/A 40, 27.07.2018, 4 Seiten -
Manche US-Wähler sind gleicher
Wahlgesetze als Objekt parteipolitischer Erfolgsstrategien
SWP-Aktuell 2017/A 64, 20.09.2017, 4 Seiten -
Mississippi Blues: Staatskrise in den USA
in: Unerwartet, überraschend, ungeplantBeitrag zu einer Sammelstudie 2015/S 20, 24.11.2015, 60 Seiten, S. 9–14