Amerika Wissenschaftler
Verteidigungs- und Militärpolitik der USA, transatlantische Verteidigungspolitik, NATO, US-Sicherheitspolitik im Mittleren Osten, US-Sicherheitspolitik im Indopazifik
Seit 2014 Wissenschaftler, Forschungsgruppe Amerika, SWP
2015 Referent, Planungsstab sowie Nordamerika-Referat (USA, Kanada, G7/8), Auswärtiges Amt, Berlin
2008-2013 Wissenschaftler, Forschungsgruppe EU-Außenbeziehungen, SWP, Berlin
2010 Transatlantic Fellow, RAND Corporation, Washington, D.C.
2009-2010 Transatlantic Fellow, Institut franҫais des relations internationales (IFRI), Paris
2002-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Außenpolitik, Universität Trier, Trier
2001 Diplom Politikwissenschaft, Universität Potsdam, Potsdam
1999-2000 Fulbright-Stipendiat, University of California, San Diego
Auch für die Nato bedeutet der Führungsstreit bei den Republikanern nichts Gutes
doi:10.18449/2023A01
Narrative und Prioritäten für Europa nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine
doi:10.18449/2022A29
Beitrag zu einer Sammelstudie 2022/S 04, 06.04.2022, 98 Seiten, S. 30–37
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist aus der euro-atlantischen Sicherheitsordnung eine Sicherheitsunordnung geworden. Wie können sich Deutschland, Europa und die NATO künftig aufstellen? Darüber diskutieren Claudia Major, Margarete Klein und Marco Overhaus mit Nana Brink.
Washington will die US-Militärpräsenz im Indopazifik ausbauen, ohne Europa zu vernachlässigen
doi:10.18449/2021A79
Langfristige Trends in der US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik und ihre Konsequenzen für Europa
doi:10.18449/2021S06
Greift Russland die Ukraine am 16. Februar an? Die konkrete Warnung der USA hat die Weltöffentlichkeit irritiert. Der US-Experte Overhaus sagt im Interview, an wen sie sich richtet und welches Risiko Biden damit eingeht.
Ungewöhnlich deutlich hat US-Präsident Biden seine Unterstützung für die Ukraine erklärt, sagt der Sicherheitsexperte Overhaus. Eine Eskalation in der Region sei aber nicht im Interesse Bidens - auch aus innenpolitischen Gründen.
Expert/innengruppe USA
Die von der Forschungsgruppe Amerika der SWP ins Leben gerufene »Expert/innengruppe USA« unter Leitung von Dr. Marco Overhaus widmete sich von Mai 2020 bis Juni 2021 langfristigen Trends in der US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik. Weitere Informationen zu der Zusammensetzung sowie der inhaltlichen Arbeit der Expertengruppe USA finden Sie auf der Seite des Projektes.