Wie Deutschland trotz wachsender geopolitischer Spannungen zu einer neuen Gesundheitsarchitektur nach Covid-19 beitragen kann
doi:10.18449/2023A62
Der Corona-Wiederaufbaufonds der EU und die Weiterentwicklung der europäischen Integration
doi:10.18449/2023S17
ESI-Fonds als Mittel zum Aufbau der Europäischen Gesundheitsunion
doi:10.18449/2023S15
Hauptstreitpunkt der Verhandlungen zum Pandemieabkommen ist die gerechte Verteilung medizinischer Güter. Dafür braucht es eine bedingungslose Pflicht, meinen Michael Bayerlein, Pedro A. Villarreal und Fernanda Cimini.
Weltanschauliche Basis und programmatische Leitlinien der polnischen Partei »Recht und Gerechtigkeit«
doi:10.18449/2023S12
Nach dem paramilitärischen Überfall im Norden des Kosovo wächst die Angst vor einem neuen bewaffneten Konflikt. Die EU und USA müssen ihre Beschwichtigungspolitik gegenüber Serbien beenden und beide Seiten überzeugen, zum Dialog zurückzukehren, meint Marina Vulović.