Deutschlands Rolle in der EU: Die Bundestagswahl und ihre europapolitischen Auswirkungen
SWP-Podcast 2025/P 06, 25.02.2025 ForschungsgebieteWelche Erwartungen haben die europäischen Partner an Deutschland? Welche außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen kommen auf Deutschland und Europa zu? Welche Schlüsselrolle spielt das Thema Migration? Darüber diskutieren Nicolai von Ondarza und Raphael Bossong mit Dominik Schottner.
Dr. Nicolai von Ondarza ist Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er beschäftigt sich mit Grundsatzfragen europäischer Integration und dem politischen System der EU. Dr. Raphael Bossong ist stellvertretender Leiter der SWP-Forschungsgruppe EU/Europa. Er forscht vor allem zur Migrations- und Asylpolitik.
Literaturempfehlung
-
Europas Sicherheit ohne die USA
Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump endet die transatlantische Garantie. Europa muss sich militärisch selbst behaupten. Um unabhängig und handlungsfähig zu sein, sollte es nun rasch konkrete Reformen umsetzen, meint Ronja Kempin.
Kurz gesagt, 20.02.2025 -
Trumps Rückkehr und Europas außenpolitische Herausforderungen
SWP-Studie 2025/S 03, 12.02.2025, 64 Seitendoi:10.18449/2025S03
-
Die Asyl- und Migrationspolitik der EU: Krisenfestigkeit und Abhängigkeiten
in: Neue Verhältnisse – schwierige BeziehungenBeitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 24, 17.12.2024, 53 Seiten, S. 28–32
-
Die Transformation zu einem illiberalen Europa
in: Weltpolitische Unwägbarkeiten: Erkundungen der ZukunftBeitrag zu einer Sammelstudie 2024/S 14, 07.05.2024, 50 Seiten, S. 9–15
-
Geostrategie von rechts außen
Wie sich EU-Gegner und Rechtsaußenparteien außen- und sicherheitspolitisch positionieren
SWP-Aktuell 2024/A 08, 01.03.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A08