Biden wins – und alles ist wieder gut?
SWP-Podcast 2020/P 14, November 2020
Regionen:
Themen:
Transatlantische Beziehungen, Außenpolitik eines Landes / einer Region, Politik und Gesellschaft eines Landes / einer Region
![]() |
Nach der Wahl von Joe Biden zum US-Präsidenten hoffen die Europäer auf einen Neuanfang in den transatlantischen Beziehungen. Aber wie viel Spielraum hat Biden in der Außenpolitik? Und welche Erwartungen richten sich an Europa und Deutschland? Laura von Daniels im Gespräch mit Melinda Crane und Constanze Stelzenmüller.
Wenn Sie dieses Angebot aktivieren, werden Informationen von Ihrem Webbrowser an SoundCloud übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In der fünften Folge der Transatlantikerinnen, der SWP-Podcast-Serie zu den US-Wahlen, diskutieren Dr. Laura von Daniels und Melinda Crane, politische Chefkorrespondentin der Deutschen Welle, mit Dr. Constanze Stelzenmüller, Expertin für transatlantische Politik an der Brookings Institution. Diesmal geht es um die Wahlergebnisse, die tiefen politischen Gräben in den USA und die Außenpolitik. In der Serie erscheinen fünf Podcast-Folgen zu den US-Wahlen am 3. November.