Trump 2025: Chancen und Risiken für den Nahen Osten in der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten
SWP-Podcast 2025/P 03, 21.01.2025 ForschungsgebieteKurz vor seinem Amtsantritt hat Donald Trump entscheidend zum Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas beigetragen. Was sind die Erwartungen an die USA? Hat Trump einen nachhaltigen Plan für den Nahen Osten? Darüber diskutieren Muriel Asseburg, Stephan Roll und Guido Steinberg mit Nana Brink.
Dr. Muriel Asseburg ist Senior Fellow bei der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Sie forscht zum israelisch-arabischen Konflikt sowie zur internationalen Politik in der Region. Dr. Stephan Roll ist Senior Fellow der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Er ist Experte für wirtschaftspolitische Entwicklungen in Ägypten und Saudi-Arabien. Dr. Guido Steinberg ist Wissenschaftler bei der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Nahe Osten, Islamismus und islamistischer Terrorismus.
Literaturempfehlung
-
Perspektiven auf Trump II aus Europa, Nahost und Afrika
Die erneute Präsidentschaft von Donald Trump stellt Alliierte und weitere Länder weltweit vor Herausforderungen. Wir bieten einen Überblick über die Erwartungen, Sorgen und Ansätze des Umgangs ausgewählter Staaten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika mit Trump II.
360 Grad, 20.01.2025 -
»Der ultimative Deal« im Nahen Osten
Zu den Perspektiven eines Friedens zwischen Israel und Saudi-Arabien
SWP-Aktuell 2025/A 03, 15.01.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A03
-
Saudi-Arabiens »Vision 2030« und Trumps zweite Amtszeit
Zwischen Interessendivergenzen und Geschäftsbeziehungen
SWP-Aktuell 2025/A 01, 07.01.2025, 4 Seitendoi:10.18449/2025A01
-
Shaping the Future of Gaza
How Europe Could Contribute to Sustainable Stabilisation
SWP Comment 2024/C 04, 09.02.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024C04