SWP-Podcast Spezial: Von der Autokratie zur Diktatur – Wie sich Russland seit dem Angriff auf die Ukraine verändert hat
SWP-Podcast 2022/P 15, 04.05.2022 ForschungsgebieteMit dem Angriff auf die Ukraine hat sich Russland von einer Autokratie in eine Diktatur verwandelt. Welche innenpolitischen und wirtschaftlichen Auswirkungen hat das auf den russischen Staat und den Alltag der Menschen dort? Darüber diskutieren Sabine Fischer und Janis Kluge mit Dominik Schottner.
Dr. Sabine Fischer ist Senior Fellow und Dr. Janis Kluge Wissenschaftlerder in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien.
Literaturempfehlung
-
Russland auf dem Weg in die Diktatur
Innenpolitische Auswirkungen des Angriffs auf die Ukraine
SWP-Aktuell 2022/A 31, 19.04.2022, 7 Seitendoi:10.18449/2022A31
-
SWP-Podcast Spezial: Eskalation im Ukraine-Krieg
Können Waffenlieferungen, Wirtschaftssanktionen, Flugverbote oder Verhandlungen den eskalierenden Krieg in der Ukraine stoppen? Welche Handlungsspielräume hat der Westen noch? Darüber diskutieren André Härtel und Janis Kluge mit Dominik Schottner.
SWP-Podcast 2022/P 07, 01.03.2022 -
Russlands Dumawahl 2021
Die Kremlpartei Einiges Russland siegt im stark manipulierten Urnengang
SWP-Aktuell 2021/A 67, 14.10.2021, 4 Seitendoi:10.18449/2021A67
-
Schwieriges Verhältnis zu Moskau. Deutsche Russlandpolitik muss weiter justiert werden
in: Deutsche Außenpolitik im WandelBeitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 45–48
-
Russland vor der Wahl zur Staatsduma
Repression und Autokratie
SWP-Aktuell 2021/A 46, 21.06.2021, 7 Seitendoi:10.18449/2021A46