Amerikanische Arktisstrategien, russische Hybris und chinesische Ambitionen
doi:10.18449/2023A26
Herausforderung für die Integration und die Weiterentwicklung europäischer Luftkampfsysteme
doi:10.18449/2023A23
Moskau hat den New-Start-Vertrag mit den USA ausgesetzt. Damit bleibt nun auch die strategische Rüstungskontrolle nicht mehr von den geopolitischen Spannungen verschont. Der Schritt dürfte jedoch vor allem Russlands strategische Position schwächen, meint Lydia Wachs.
Die nationalistische Machtpolitik Russlands hat der einst friedlichen und konstruktiven Zusammenarbeit in der Arktis ein Ende gesetzt. Stattdessen droht am Polarkreis ein Abbild geopolitischer Konflikte zu entstehen, meint Michael Paul.
Optionen für eine besser abgestimmte Abschreckungspolitik
doi:10.18449/2023A07
Die »Zeitenwende« im Kontext von kritischer maritimer Infrastruktur, Eskalationsgefahren und deutschem Führungswillen
doi:10.18449/2023A06