-
Europas Cybersicherheit hängt an den USA
Wie europäische Regierungen mehr Verantwortung übernehmen können
SWP-Aktuell 2025/A 48, 05.11.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A48
-
»Net Assessment« als Instrument für Deutschlands Sicherheitspolitik
Stoßrichtung und mögliche Anwendung in der Auseinandersetzung mit Russland
SWP-Aktuell 2025/A 47, 03.11.2025, 4 Seitendoi:10.18449/2025A47
-
Eine Achillesferse moderner Streitkräfte
Risiken der Software-Lieferkette und Schutzmöglichkeiten
SWP-Studie 2025/S 14, 21.10.2025, 39 Seitendoi:10.18449/2025S14
-
Polen als aufstrebender Weltraumakteur
SWP-Aktuell 2025/A 40, 05.09.2025, 4 Seitendoi:10.18449/2025A40
-
Neue Kriege 2.0
Die massive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in andauernden bewaffneten Konflikten erfordert politisches Umdenken
SWP-Aktuell 2025/A 38, 19.08.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A38
-
Die Transformation transnationaler organisierter Kriminalität
Neue Risiken verlangen neue Antworten von Europa
SWP-Aktuell 2025/A 37, 31.07.2025, 6 Seitendoi:10.18449/2025A37