-
Neue Kriege 2.0
Die massive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in andauernden bewaffneten Konflikten erfordert politisches Umdenken
SWP-Aktuell 2025/A 38, 19.08.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A38
-
Die Transformation transnationaler organisierter Kriminalität
Neue Risiken verlangen neue Antworten von Europa
SWP-Aktuell 2025/A 37, 31.07.2025, 6 Seitendoi:10.18449/2025A37
-
Der Schutz der Zivilbevölkerung in Sudan
Auch ohne Waffenstillstand gibt es Ansatzpunkte, die massive Gewalt gegen die Zivilbevölkerung einzudämmen
SWP-Aktuell 2025/A 31, 01.07.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A31
-
Neue Atomgespräche mit Iran
Herausforderungen und Handlungsoptionen für europäische Politik
SWP-Aktuell 2025/A 22, 12.05.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A22
-
Rohstoffpartner Chile: Mehr als nur ein Lieferant
Wie die EU strategische Partnerschaften stärken und geopolitische Spielräume nutzen sollte
SWP-Aktuell 2025/A 21, 07.05.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A21
-
Die strategische Rohstoffpartnerschaft zwischen der EU und Sambia
Industriekooperation als Schlüssel für Wertschöpfung und langfristige Zusammenarbeit
SWP-Aktuell 2025/A 19, 17.04.2025, 8 Seitendoi:10.18449/2025A19