Begehrte Metalle: Versorgungssichere und nachhaltige Lieferketten aufbauen
SWP-Podcast 2022/P 35, 22.12.2022 ForschungsgebieteMetalle spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende und Digitalisierung. Wie kann die Versorgung mit metallischen Rohstoffen künftig gesichert und wie können stabile und nachhaltige Lieferketten aufgebaut werden? Darüber diskutieren Melanie Müller und Meike Schulze mit Dominik Schottner.
Literaturempfehlung
-
Von der Rohstoffkonkurrenz zur nachhaltigen Rohstoffaußenpolitik
Politikansätze für deutsche Akteure
SWP-Studie 2022/S 13, 22.12.2022, 45 Seitendoi:10.18449/2022S13
-
Staatlich-private Kooperationen für nachhaltige Rohstofflieferketten
Chancen und Risiken am Beispiel des südafrikanischen Bergbausektors
SWP-Aktuell 2021/A 84, 22.12.2021, 8 Seitendoi:10.18449/2021A84
-
Verantwortung in Lieferketten
Das Sorgfaltspflichtengesetz ist ein erster Schritt
SWP-Aktuell 2021/A 19, 26.02.2021, 8 Seitendoi:10.18449/2021A19
-
Krisensichere Lieferketten: »Es geht nicht nur um Diversifizierung, sondern auch um Menschenrechte«
Die Corona-Pandemie hat es noch mal deutlich gemacht: Die weltweite Abhängigkeit in den Lieferbeziehungen ist enorm. Im Interview erklärt Melanie Müller, worauf es ankommt, wenn Lieferketten krisensicherer gestaltet werden sollen. Menschenrechte sind dabei ein wichtiges Thema.
Kurz gesagt, 28.01.2021 -
Versorgungssicherheit: Marktdynamiken und Machtverschiebungen einplanen
in: Internationale Politik unter Pandemie-BedingungenBeitrag zu einer Sammelstudie 2020/S 26, 17.12.2020, 90 Seiten, S. 49–52