Europäische und Internationale Klimapolitik, CO2-Entnahme aus der Atmosphäre, Wissensintegration
ProjekteVize-Vorsitzender der Arbeitsgruppe III (Minderung des Klimawandels) und Mitglied des Vorstands, Intergovernmental Panel on Climate Change (2023-)
Permanente Fellowships
Institut für Höhere Studien, Wien (seit 2019); Institute for Science, Innovation and Society, Universität Oxford (seit 2017)
Gastforschungsaufenthalte
International Institute for Applied Systems Analysis (2020); Max-Planck-Institut für Meteorologie (2018/19); University of Pennsylvania (2018); University of Oxford (2017); Eidgenössische Technische Hochschule, Zürich (2014); University of California, Berkeley (2005/06)
Abordnungen an Bundesregierung
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Leitungs- und Planungsabteilung (2014/15); Auswärtiges Amt, Planungsstab (2011)
Positionen an der SWP
Leiter Forschungscluster Klimapolitik (2023–); Senior Fellow (2020–); Forschungsgruppenleiter EU/Europa (2015–2020); Wissenschaftler (2006–2015)
doi:10.18449/2023A47
doi:10.18449/2023A30
Der IPCC-Synthesebericht wird die COP28 und den Global Stocktake prägen
doi:10.18449/2023A28
Europa muss das Verhältnis zwischen Schutz und Nutzung klären
doi:10.18449/2023A20
Nach der COP 27: Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der internationalen Klimapolitik
doi:10.18449/2023A08
doi:10.18449/2022A37
Brüssel will für 2040 nachlegen, aber geht die Rechnung auf? Über die Grenzen von Emissionsbudgets.
Technologieumbau, Verbrauchsreduktion und Kohlenstoffmanagement