SWP-Podcast Spezial: Wie Russland im Ukraine-Krieg auf Cyberattacken und Desinformation setzt
SWP-Podcast 2022/P 11, 28.03.2022 ForschungsgebieteIm Ukraine-Krieg werden nicht nur Panzer und Raketen eingesetzt, Russland setzt auch gezielt auf Cyberattacken und Desinformationskampagnen. Welche Rolle spielen Propaganda und Cyberangriffe im aktuellen Konflikt? Darüber diskutieren Matthias Schulze und Daniel Voelsen mit Dominik Schottner.
Dr. Matthias Schulze ist stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Dr. Daniel Voelsen ist Leiter der Forschungsgruppe Globale Fragen.
Literaturempfehlung
-
Globale digitale Kooperation nach Russlands Angriff auf die Ukraine: Die G7 als Impulsgeber
Der gewaltsame Bruch Russlands mit dem Völkerrecht verleiht der Debatte um die Zukunft globaler Kooperation neue Dringlichkeit – auch in der Digitalpolitik. Der deutsche G7-Vorsitz bietet die Gelegenheit für die jetzt notwendige strategische Debatte, meint Daniel Voelsen.
Kurz gesagt, 03.03.2022 -
Digitales Säbelrasseln: Wie Europa reagieren kann
Was steckt hinter dem Truppenaufmarsch an der ukrainischen Grenze? Die russische Regierung scheint sich alle Optionen offenzuhalten. Eine digitale Attacke ist wahrscheinlich. Entscheidend wird, wie die EU darauf reagiert. Eine Kolumne von Annegret Bendiek und Matthias Schulze.
In: Tagesspiegel Background, 20.01.2022 -
Internet aus dem Weltraum
Wie neuartige Satellitenverbindungen die globale Internet‑Governance verändern könnten
SWP-Studie 2021/S 02, 02.02.2021, 34 Seitendoi:10.18449/2021S02
-
Risse im Fundament des Internets
Internationale Konflikte um die Internet-Infrastruktur gefährden Sicherheit, Menschenrechte und wirtschaftliche Entwicklung. Es droht sogar eine politisch motivierte Fragmentierung des Internets. Wir werfen einen Blick zurück auf dessen Anfänge und zeigen einen möglichen Weg in die Zukunft. Ein Feature mit Daniel Voelsen, Autor der SWP-Studie Risse im Fundament des Internets. Produktion und Moderation: Roman Kern. Sprecherin: Anne Kathrin Thüringer.
SWP-Podcast 2020/P 08, 28.09.2020 -
Einflusssphären der Digitalisierung
in: Strategische Rivalität zwischen USA und ChinaBeitrag zu einer Sammelstudie 2020/S 01, 05.02.2020, 57 Seiten, S. 32–36
-
Risse im Fundament des Internets
Die Zukunft der Netz-Infrastruktur und die globale Internet Governance
SWP-Studie 2019/S 12, 20.05.2019, 36 Seitendoi:10.18449/2019S12