Sanktionen wegen Nord Stream 2: Transatlantischer Konflikt im Graubereich
SWP-Podcast 2020/P 09, Oktober 2020
Regionen:
Themen:
Transatlantische Beziehungen, EU-Energiepolitik, Wirtschaft und Finanzen eines Landes / einer Region, Energiepolitik, Handelsbeziehungen, Außenpolitik eines Landes / einer Region
![]() |
![]() |
Als Reaktion auf die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny haben viele deutsche und europäische Politiker das Aus für Nord Stream 2 gefordert. Auch die USA wollen das deutsch-russische Projekt stoppen, nur aus anderen Gründen. Über die Motive hinter den US-Sanktionsdrohungen und deren Folgen sprechen Kirsten Westphal und Sascha Lohmann mit Alexander Moritz.
Wenn Sie dieses Angebot aktivieren, werden Informationen von Ihrem Webbrowser an SoundCloud übertragen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der SWP, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten. Im Rahmen einer Pilotphase experimentieren wir mit unterschiedlichen Formaten. In dieser Zeit erscheinen neue Folgen in unregelmäßigen Abständen.