60 Jahre SWP: Politik und Politikberatung in Krisenzeiten
SWP-Podcast 2022/P 25, 20.09.2022 Forschungsgebiete1962 steckt die Welt mitten im Kalten Krieg. In dieser Situation wird in Ebenhausen bei München die Stiftung Wissenschaft und Politik gegründet – und bringt seitdem wissenschaftliche Expertise und politisches Handeln zusammen. Vor welchen Herausforderungen stehen Politik und Politikberatung heute? Darüber diskutiert Nana Brink mit Stefan Mair und Christoph Bertram.
Dr. Stefan Mair ist Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik. Dr. Christoph Bertram leitete die Stiftung Wissenschaft und Politik von 1998 bis 2005.
Literaturempfehlung
-
Globalisierung: Warum Deutschland sich nicht von der Welt abkoppeln sollte
Gastbeitrag, in: Wirtschaftswoche, 13.08.2022 -
Die Nationale Sicherheitsstrategie im Zeichen der außenpolitischen Zeitenwende: Prioritäten, Risiken, Potentiale
Gastbeitrag, in: Verfassungsblog, 30.03.2022 (online); als Übersetzung ins Englische: »The National Security Strategy and the Zeitenwende in German Foreign Policy« -
Partner oder Rivalen? Vom Umgang mit autoritären Mächten
in: Deutsche Außenpolitik im WandelBeitrag zu einer Sammelstudie 2021/S 15, 30.09.2021, 134 Seiten, S. 123–126
-
Außenpolitische Think-Tanks in Krisenzeiten
Zu Selbstverständnis und Relevanz von Denkfabriken: Debattenbeiträge seit 2017
SWP-Zeitschriftenschau 2021/ZS 01, 10.02.2021, 8 Seitendoi:10.18449/2021ZS01
-
Forschen und Beraten in der Außen- und Sicherheitspolitik
Eine Analyse der deutschen Think-Tank-Landschaft
Studie im Auftrag der Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Mercator, in Zusammenarbeit mit: Phineo gAG (Julia Nast, Annalena Rehkämper)