-
Die Experteritis-Falle
Warum Austausch, praktische Erfahrung und Flexibilität für eine moderne Diplomatie wichtig sind, die sich gegen martialische Tendenzen behaupten will. Außenpolitische Denkanstöße des ehemaligen Spitzendiplomaten Volker Stanzel anlässlich der ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung
in: diplo.news, 10.08.2025 -
Schalten und walten – der Europäische Rat und die Erweiterung der Europäischen Union
in: integration, 2/2025 -
Europe’s Bad Nuclear Options
And Why They May Be the Only Path to Security
in: Foreign Affairs, Vol. 104, Nr. 4, July/August 2025 -
»Wir haben einiges im Kreuz, um mit diesen Risiken fertig zu werden«
Deutschland hat lange geopolitische Gefahren übersehen, sagt der renommierte Politikwissenschaftler Stefan Mair. Er verlangt einen neuen Blick der Regierung auf Risiken.
Interview von Louis Pienkowski, in: DIE ZEIT, 07.07.2025 -
Sicherheitspolitik mit Strategie: Deutschland braucht eine Nationale Risikoanalyse
In diesen unruhigen Zeiten muss Deutschland weg von reaktiver Krisenverwaltung hin zu strategischer Zukunftsgestaltung. Nötig ist eine systematische Ermittlung der Bedrohungen für unser Land.
in: Tagesspiegel, 25.06.2025 (Paywall) -
„Diplomats never get angry...
The former German ambassador in Tokio and Beijing, Volker Stanzel, about diplomacy in the world of the jungle.
in: diplo.news, 26.05.2025