Digitale Bibliothek
Die Digitale Bibliothek versorgt als nicht-öffentliche Spezialbibliothek mit Schwerpunkt auf Außen- und Sicherheitspolitik sowie Internationale Beziehungen alle Arbeitseinheiten der SWP mit Informationsressourcen. Sie unterstützt SWP-Wissenschaftler:innen bei der Publikation ihrer Forschungsergebnisse in frei zugänglicher Form.
Die Digitale Bibliothek versorgt als nicht-öffentliche Spezialbibliothek mit Schwerpunkt auf Außen- und Sicherheitspolitik sowie Internationale Beziehungen alle Arbeitseinheiten der SWP mit wissenschaftlicher Literatur, Datenbank- und Pressezugängen sowie Newslettern. Sie ermöglicht, zusammen mit dem Referat Digitale Dienste und Open Science, das Publizieren in frei zugänglicher Form und sorgt für den Nachweis, die Auffindbarkeit und die Langzeitarchivierung des wissenschaftlichen Outputs der SWP.
Zu diesem Zweck hat die SWP eine Open-Science-Leitlinie verabschiedet.
Der SWP-Bestand kann in der öffentlich zugängliche Datenbasis World Affairs Online (WAO) mit mehr als einer Million Titel zu Internationalen Beziehungen und Länderkunde recherchiert werden, die vom Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde produziert wird.
Das Team Digitale Bibliothek ist Teil der Informationsinfrastruktur.
Anfragen zum Bestand richten Sie bitte an bibliothek@swp-berlin.org.
Anfragen zu den Themen Open Access, Lizenzen und Zweitverwertungsrechte richten Sie bitte an publikationsdienste@swp-berlin.org.
Leitung
-
Monika Hasenmüller, M.A., M.A. LIS
Digitale Bibliothek (Ko-Leitung)
Informationsinfrastruktur (Ko-Referatsleiterin Digitale Bibliothek, Team Erwerbung und Benutzung) -
Marie Maurer, M.A.
Digitale Bibliothek (Ko-Leitung)
Informationsinfrastruktur (Ko-Referatsleiterin Digitale Bibliothek, Team Publikationsdienste)
Team Erwerbung und Benutzung
Team Publikationsdienste
-
Gabriele Bergner, Dipl.Bib.
Fachinformationsverbund und Systemverwaltung (Metadatenmanagerin)
-
-