doi:10.18449/2023C49
Viele Beobachter hatten befürchtet, dass ein Wahlsieg Erdoğans die Türkei weiter von der EU wegführen würde. Nun ist der im Amt bestätigte Präsident auf den Westen zugegangen. Brüssel und Berlin sollten die Gelegenheit nutzen, um auf die Türkei einzuwirken, meint Yaşar Aydın.
A Wind of Change in Turkish Politics?
doi:10.18449/2023C42
Wie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann
doi:10.18449/2023A48
Turkey’s special role in the regional security architecture
doi:10.18449/2023C33
Die Sonderrolle der Türkei in der regionalen Sicherheitsarchitektur
doi:10.18449/2023A36
Wirtschaftspolitische Herausforderungen der Türkei
Der Vertrag von Lausanne ist auch 100 Jahre nach seiner Unterzeichnung Gegenstand von politischen Kontroversen und Verschwörungsmythen. Was ist sein Vermächtnis und welche Rolle spielt er heute in der Innen- und Außenpolitik der Türkei? Eine Analyse von Yaşar Aydın
doi:10.4000/ejts.7956
doi:10.4000/ejts.8122
doi:10.4000/ejts.8122