Dr. Roderick Parkes
Kurzlebenslauf
Webprofil bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
2020-2024: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) in Berlin (Leiter des Alfred von Oppenheim-Zentrums für Europäische Zukunftsfragen, seit Juli 2023 Direktor des Forschungsinstituts)
2015-2020: Senior Analyst, EU Institute for Security Studies (EUISS) in Paris
2014-2015: Visiting Scholar, Foreign Policy Institute (UI), Stockholm
2012-2015: Leiter des Europaprogramms beim Polnischen Institut für Internationale Angelegenheiten (PISM)
2009-2012: Leiter des Brüsseler Büros der SWP
2005-2009: Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsgruppe EU-Integration der SWP
SWP-Publikationen
-
European Migration Policy from Amsterdam to Lisbon
The end of the responsibility decade?
Nomos Book AMP Series 79, 15.09.2010, 199 Seiten -
Neuer Impuls für die EU-Asylpolitik?
Möglichkeiten und Grenzen des neuen Unterstützungsbüros für Asylfragen
SWP-Aktuell 2010/A 60, 15.08.2010, 4 Seiten -
Europäische Solidarität in Katastrophenschutz und Terrorabwehr?
Vorschläge zur Umsetzung der Solidaritätsklausel des Vertrags von Lissabon
SWP-Aktuell 2010/A 54, 15.07.2010, 8 Seiten -
Die EU und ihre neue britische Frage
SWP-Aktuell 2010/A 46, 15.05.2010, 4 Seiten -
Blue Card - (noch) kein Erfolg?
Perspektiven der EU-Migrationspolitik für hochqualifizierte Arbeitskräfte
SWP-Aktuell 2010/A 34, 15.04.2010, 4 Seiten -
Die Macht der »Hinterbänkler«
Strategisches Verhalten des Europa-Parlamentariers
Arbeitspapier FG 1, 2009/Nr. 13, 15.10.2009, 11 Seiten