Stresstest für Israels Demokratie: Das Comeback Netanjahus und der Wahlsieg der Radikalen
SWP-Podcast 2022/P 33, 08.12.2022 ForschungsgebieteRechtsruck in Israel: Was sind die politischen Ziele der rechten und religiösen Parteien? Was steht für Benjamin Netanjahu auf dem Spiel und welche Auswirkungen könnte der Kurs der neuen Regierung auf die Außenpolitik Israels haben. Darüber spricht Peter Lintl mit Dominik Schottner.
Dr. Peter Lintl ist Wissenschaftler in der SWP-Forschungsgruppe Nordafrika und Mittlerer Osten.
Literaturempfehlung
-
Zum fünften Mal: Israel vor wegweisender Wahl
Während die Neuwahlen in Israel mitunter als gelebte Demokratie gefeiert werden, sind sie tatsächlich das Gegenteil: Ein Ausdruck der Instabilität des politischen Systems. Dahinter steht ein Abwehrkampf gegen eine fundamentale Transformation des Landes, meint Peter Lintl.
Kurz gesagt, 30.06.2022 -
Israel vor wegweisenden Wahlen
Eine neue Rechtsregierung könnte den Staat grundlegend verändern
SWP-Aktuell 2019/A 18, 08.04.2019, 8 Seitendoi:10.18449/2019A18
-
Israel on its Way to a Majoritarian System? The Current Government´s Fight against principles of Liberal Democracy, the “Constitutional Revolution” and the Supreme Court
in: Israeli European Policy Network: Challenges to/from the International (Legal) Order: Israeli and European Perspectives", Berlin, May 23, 2018. -
Auswirkungen des ungelösten Konflikts auf israelische Machtkonstellationen und Akteursperspektiven
in: Akteure des israelisch-palästinensischen KonfliktsBeitrag zu einer Sammelstudie 2018/S 02, 23.03.2018, 91 Seiten, S. 9–30