Machtkampf im Indopazifik: Welche Rolle kann Europa in der Region spielen?
SWP-Podcast 2021/P 16, 22.11.2021 ForschungsgebieteDer Indopazifik spielt geopolitisch eine immer größere Rolle. Welche wirtschaftlichen, sicherheitspolitischen und ordnungspolitischen Interessen haben die Europäer in der Region? Darüber spricht Dominik Schottner mit Angela Stanzel und Felix Heiduk.
Dr. phil. Angela Stanzel ist Wissenschaftlerin, Dr. Felix Heiduk ist Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Asien.
Literaturempfehlung
-
Eine heikle Mission: Die Fregatte »Bayern« zeigt Flagge im Indopazifik
Auf ihrer rund sieben Monate langen Reise soll die Fregatte »Bayern« im Indopazifik die Einhaltung des Völkerrechts sichern. Sollte es jedoch bei der geplanten Route über Diego Garcia bleiben, setzt die Bundesregierung ihre Glaubwürdigkeit ein Stück weit aufs Spiel, meint Felix Heiduk.
Kurz gesagt, 12.08.2021 -
Konflikt und Kooperation
China rüstet auf und provoziert im Indo-Pazifik immer wieder Streit mit seinen Nachbarn. Europa ist gefordert, zusammen mit den USA ein Konzept der zivilen Abschreckung zu entwickeln. Anders sieht es bei der Friedenssicherung weltweit und bei der Rüstungskontrolle aus: Da gibt es Potenziale zur Zusammenarbeit mit Peking.
in: Internationale Politik Special, Mai, 03/2021, S. 33-35 (online) -
Vom Asien-Pazifik zum Indo‑Pazifik
Bedeutung, Umsetzung und Herausforderung
SWP-Studie 2020/S 09, 25.05.2020, 45 Seitendoi:10.18449/2020S09
-
Europe’s New Role in the Indo-Pacific
in: ICS Analysis, No. 93, March 2020 (online), 7 Seiten