US-Präsidentschaftswahl 2024: Vorbild-Demokratie am Kipppunkt?
SWP-Podcast 2024/P 05, 04.03.2024 ForschungsgebieteWie stabil ist die US-Demokratie im Wahljahr 2024 – und darüber hinaus? Nicht erst seit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 zerfällt das Vertrauen in demokratische Institutionen, meinen Marco Overhaus und Johannes Thimm. Steht das politische System in den USA an einem Kipppunkt?
Dr. Marco Overhaus ist Wissenschaftler der Forschungsgruppe Amerika. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Verteidigungs- und Militärpolitik der USA und die transatlantischen Beziehungen.Dr. Johannes Thimm ist stellvertretender Leiter der Forschungsgruppe Amerika. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Entwicklungen in den USA und amerikanische Außenpolitik.
Literaturempfehlung
-
Die USA auf dem Weg in die Systemkrise
Warum demokratische Institutionen erodieren
SWP-Aktuell 2024/A 16, 11.03.2024, 8 Seitendoi:10.18449/2024A16
-
Der neue US-Kongress und die europäische Sicherheit
Auch für die Nato bedeutet der Führungsstreit bei den Republikanern nichts Gutes
SWP-Aktuell 2023/A 01, 09.01.2023, 6 Seitendoi:10.18449/2023A01
-
State of the Union
Langfristige Trends in der US-amerikanischen Innen- und Außenpolitik und ihre Konsequenzen für Europa
SWP-Studie 2021/S 06, 03.06.2021, 45 Seitendoi:10.18449/2021S06
-
Manche US-Wähler sind gleicher
Wahlgesetze als Objekt parteipolitischer Erfolgsstrategien
SWP-Aktuell 2017/A 64, 20.09.2017, 4 Seiten