Presse
Presseanfragen
Wir bitten darum, möglichst direkt Kontakt mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufzunehmen:
Unsere Wissenschaftler/innen-Suche ermöglicht es, mögliche Gesprächspartner/innen nach Name, Thema und/oder Region zu filtern.
Alternativ bieten die thematisch abgegrenzten Forschungsgruppen die Möglichkeit, nach einem/einer passenden Gesprächspartner/in zu suchen.
Wenn Sie Unterstützung bei der Vermittlung benötigen,
wenden Sie sich bitte an die Telefonzentrale: +49-30-88007-0 oder
schreiben Sie eine Mail an presse(at)swp-berlin.org.
Verbinden Sie sich mit der SWP
Folgen Sie uns auf Facebook oder Twitter oder abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie fortlaufend über unsere Neuerscheinungen informiert.
Aktuelle Pressemitteilung
Volker Perthes VN-Sonderbeauftragter für Sudan und Leiter der VN-Mission UNITAMS
Berlin, 8. Januar 2020. Der langjährige Direktor der SWP (2005-2020), Prof. Dr. Volker Perthes, ist von VN-Generalsekretär António Guterres zum Sonderbeauftragten (Special Representative of the Secretary-General – SRSG) für Sudan und Leiter der neuen VN-Mission UNITAMS (United Nations Integrated Transition Assistance Mission in Sudan) im Range eines Unter-Generalsekretärs ernannt worden. Die Mission hat die Aufgabe, den Sudan bei der politischen Transformation, der Fortführung des Friedensprozesses und der Friedensstabilisierung nach Jahrzehnten von Diktatur und Bürgerkrieg sowie beim wirtschaftlichen Wiederaufbau und der Mobilisierung internationaler Hilfe zu unterstützen.
Ältere Pressemitteilungen
Stefan Mair neuer SWP-Direktor
Berlin, 01.10.2020. Dr. Stefan Mair (57) übernimmt am 1. Oktober das Amt des Geschäftsführenden Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP). Er wird damit auch Direktor des Forschungsinstituts der Stiftung. Mair folgt auf Prof. Dr. Volker Perthes (62), der das Institut 15 Jahre lang (2005-2020) geleitet hat. Perthes wird zunächst als Senior Advisor der Institutsleitung an der SWP bleiben.
SWP hat sich abermals nicht am „Global Go To Think Tank Index“ beteiligt
Berlin, 31.01.2020. Wie schon seit Jahren hat sich die SWP auch diesmal wieder nicht an der Entstehung des „Global Go To Think Tank Index“ des Think Tanks and Civil Society Program (TTCSP) der University of Pennsylvania beteiligt. Dessen Direktor Dr. James G. McGann fordert regelmäßig „peers“ dazu auf, andere Think Tanks zu bewerten. Wir haben massive Vorbehalte gegen die Methodik und Verfahrensweise in diesem Zusammenhang und bleiben dabei, nicht auf diese Aufforderungen zu reagieren. Dass dies zu einem ungünstigen Ranking-Ergebnis für die SWP führen kann, nehmen wir bewusst in Kauf.
Stefan Mair zukünftiger SWP-Chef
Berlin, 16.01.2020. Der Stiftungsrat der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) hat in seiner Sitzung am 15. Januar 2020 Dr. Stefan Mair (56) zum neuen Geschäftsführenden Vorsitzenden des Vorstands der SWP berufen. Er wird damit auch Direktor des Forschungsinstituts der Stiftung. Mair wird die Position zum 1. Oktober 2020 von Prof. Dr. Volker Perthes (61) übernehmen.
Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS) nimmt in Berlin seine Arbeit auf
Berlin, 17.09.2019. Das neu geschaffene Centrum für angewandte Türkeistudien (CATS) hat heute in Berlin seine Tätigkeit aufgenommen. Es ist Teil der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und wird von der Stiftung Mercator und dem Auswärtigen Amt gefördert.
Zu Medienberichten über angebliches Hacking der SWP
Berlin, 02.03.2018. Medienberichte, nach denen die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) seit Dezember 2016 erfolgreich gehackt worden sei, treffen nach unserem Kenntnisstand nicht zu.